Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Islamische Architektur des Deccan Indien
Die in der Deccan-Region in Indien errichteten Gebäude gehörten zu einer Reihe vormogulischer Königreiche, die ab Mitte des 14. Jahrhunderts im Deccan herrschten. Die Denkmäler zeugen von einer Kultur, in der lokale und importierte Ideen, einheimische und panislamische Traditionen verschmolzen und neu interpretiert werden, um ein majestätisches architektonisches Erbe mit außergewöhnlichen Gebäuden am Rande der islamischen Welt zu schaffen. Viele stehen noch – doch außerhalb dieser Region der indischen Halbinsel sind sie weitgehend unbekannt. Allgemeine Veröffentlichungen zur indischen islamischen Architektur widmen dem Deccan normalerweise ein einziges Kapitel. Selbst Fachmonographien können aufgrund der Vielzahl an Standorten nur einen Teilbereich abdecken. Obwohl es unmöglich ist, die gesamte Breite des Themas in einem einzigen Band abzudecken, zielt dieses Buch darauf ab, die visuelle Vielfalt des Deccan zu erfassen, ohne die Strenge des akademischen Studiums zu opfern. Bauwerke von historischer oder architektonischer Bedeutung werden in ihren Kontext gestellt, während die Autoren Gebäudetypologien, öffentliche Einrichtungen und Ziertechniken diskutieren, von Gips und geschnitztem Stein bis hin zu glasierten Fliesen und Wandmalerei. Jeder wichtigen Deccan-Stätte ist ein Kapitel gewidmet, das den Aufstieg und Fall dieser Städte mit einer malerischen Reise durch ihre Ruinen verbindet, und jedes Gebäude wird von einer Draufsicht begleitet.