Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Islam und Terrorismus
Gabriel sagt, dass Terroristen den Islam genau so praktizieren, wie Mohammed es beabsichtigt hatte. Als Kind wuchs Gabriel in einer muslimischen Familie in Ägypten auf und war stark indoktriniert. Mit zwölf Jahren hatte er den gesamten Koran auswendig gelernt. Anschließend wurde er ein Top-Student an der renommiertesten islamischen Universität der Welt, der Al-Azhar in Kairo, Ägypten. Als Student und Professor für islamische Geschichte verkehrte er mit denen, die an vorderster Front bei der Verbreitung der Lehren des islamischen Terrorismus stehen. Tatsächlich nahm er an Kursen bei Scheich Umar Abd al-Rahman teil, der wegen Drahtziehers des Bombenanschlags auf das World Trade Center 1993 verurteilt wurde und jetzt im Gefängnis sitzt. In diesem aufschlussreichen Buch erklärt Gabriel: Wie der Islam von der kriegerischen arabischen Kultur des 7 erstes Handbuch zum Terrorismus im 20. Jahrhundert Die Bedeutung des Dschihad (Krieg gegen Ungläubige) in der islamischen Theologie Wie ägyptische Fundamentalisten Christen ermordeten und beraubten, um Geld für den Terrorismus zu sammeln Der Unterschied zwischen einem Gemäßigten Muslim und ein fundamentalistischer Muslim Für die Leser dieses Buches wird das Motiv hinter der islamischen Weltaktivität kein Geheimnis mehr sein. Jede Handlung ist in der Philosophie des Islam verwurzelt. Nun müssen sowohl die christliche als auch die politische Welt entscheiden, wie sie auf Mohammeds Offenbarung reagieren.
Die westlichen Medien erklären: „Im Kern ist der Islam gemäßigt und tolerant gegenüber anderen“ (New York Times Magazine). – Mark A. Gabriel ist anderer Meinung.
Die westlichen Medien erklären: „Im Kern ist der Islam gemäßigt und tolerant gegenüber anderen“ (New York Times Magazine). – Mark A. Gabriel ist anderer Meinung.