Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Irma Stern: Afrikaner in Europa – Europäer in Afrika
In dieser umfassenden Monographie werden die Leistungen von Irma Stern, einer der berühmtesten Malerinnen Südafrikas, einem zeitgenössischen Publikum vorgestellt. Die lebendigen und kraftvollen expressionistischen Gemälde von Irma Stern waren ein Schlüsselfaktor für die Modernisierung des Südens des frühen 20. Jahrhunderts Afrikanische Kunst. Obwohl sie zu Lebzeiten große Anerkennung erlangte, ist Sterns posthumer Ruhm außerhalb ihres Heimatlandes zurückgegangen, und diese wunderschön produzierte Monographie dient dazu, diese Ungerechtigkeit zu korrigieren. Als Meisterin der Farbe und Komposition ist Stern vor allem für ihre Porträts und Stillleben bekannt, die ihre Leidenschaft für das Reisen und ihre Hingabe an die Heimat widerspiegeln. Anhand von Briefen, Tagebüchern, den illustrierten Reiseberichten der Künstlerin sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeichnet dieser Band Sterns Kindheit in Südafrika und die Flucht ihrer Familie nach Deutschland nach dem Südafrikakrieg (1899–1902) nach. Der Leser erfährt von ihrer künstlerischen Entwicklung im Zentrum von Weimar, der expressionistischen Avantgarde Deutschlands, ihrer Rückkehr in ihre Heimat und der spöttischen Reaktion auf ihr Frühwerk und schließlich von ihren produktiven Reisen durch den afrikanischen Kontinent und dem Ruhm, den sie erlangte. Das Buch konzentriert sich auch auf die politischen und kulturellen Kräfte, die Sterns Werk geprägt haben, darunter die Vereinigung Südafrikas, den Aufstieg des Expressionismus in Deutschland, das Zusammenspiel zwischen indigener und kolonialer Kunst auf dem afrikanischen Kontinent und Sterns anhaltenden Einfluss auf zeitgenössische südafrikanische Künstler .