Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Intelligenz, Kreativität und Fantasie: Tagungsband des 5. Internationalen Multidisziplinären Kongresses (PHI 2019), 7.–9. Oktober 2019, Paris, Frankreich
Die vorgestellten Texte zielen darauf ab, das Bewusstsein für und die Diskussion über die Themen Harmonie und Proportion zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Visionen liegt, die für Architektur, Kunst und Geisteswissenschaften, Design, Ingenieurwesen, Sozial- und Naturwissenschaften relevant sind, und auf deren Bedeutung und Nutzen für die Sinne beider individuelle und gemeinschaftliche Identität.
Die in Proportion Harmonies and Identities (PHI) – INTELLIGENCE, CREATIVITY AND FANTASY präsentierten Texte wurden mit der Absicht zusammengestellt, eine multidisziplinäre Plattform für die Präsentation, Interaktion und Verbreitung von Forschungsergebnissen zu schaffen. Ziel ist es auch, das Bewusstsein und die Diskussion zu den Themen Harmonie und Proportion zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Visionen liegt, die für Architektur, Kunst und Geisteswissenschaften, Design, Ingenieurwesen, Sozial- und Naturwissenschaften relevant sind, und auf deren Bedeutung und Nutzen für die Sinne beider individuelle und gemeinschaftliche Identität. Der Modernitätsgedanke ist seit der westlichen Frühen Neuzeit ein wesentlicher Entwicklungsmotor. Seine theoretischen und praktischen Grundlagen sind zu Arbeitsinstrumenten von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern geworden, die nach Strategien und Richtlinien suchen, um den Entwicklungsprozess in verschiedenen Kontexten zu beschleunigen.
Die in Proportion Harmonies and Identities (PHI) – INTELLIGENCE, CREATIVITY AND FANTASY präsentierten Texte wurden mit der Absicht zusammengestellt, eine multidisziplinäre Plattform für die Präsentation, Interaktion und Verbreitung von Forschungsergebnissen zu schaffen. Ziel ist es auch, das Bewusstsein und die Diskussion zu den Themen Harmonie und Proportion zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Visionen liegt, die für Architektur, Kunst und Geisteswissenschaften, Design, Ingenieurwesen, Sozial- und Naturwissenschaften relevant sind, und auf deren Bedeutung und Nutzen für die Sinne beider individuelle und gemeinschaftliche Identität. Der Modernitätsgedanke ist seit der westlichen Frühen Neuzeit ein wesentlicher Entwicklungsmotor. Seine theoretischen und praktischen Grundlagen sind zu Arbeitsinstrumenten von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern geworden, die nach Strategien und Richtlinien suchen, um den Entwicklungsprozess in verschiedenen Kontexten zu beschleunigen.