Indische Fliesen: Architekturkeramik aus dem Sultanat und den Moguln Indiens und Pakistans


Preis:
Sonderpreis€119,23
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Indische Fliesen: Architekturkeramik aus dem Sultanat und den Moguln Indiens und Pakistans






Das historische Indien, zu dem heute die modernen Nationen Indien, Pakistan und Bangladesch gehören, wird für den Reichtum seiner architektonischen und dekorativen Künste gefeiert, ist jedoch weniger für seine glasierten Fliesen bekannt. Arthur Millner eröffnet dieses bisher vernachlässigte Thema mit einer reich bebilderten Erzählung. Millner geht den Wurzeln des Handwerks im muslimischen Persien, Afghanistan und Zentralasien nach und zeigt, wie importierte Glasurtechniken mit einer alten lokalen Tradition des Tonhandwerks kombiniert werden. Er erforscht die Produktion, Designs und Einflüsse indischer Fliesen von der Antike bis zur Kolonialzeit und verfolgt die historische Entwicklung durch eine Reihe wichtiger Epochen, darunter das Sultanat Delhi und das Mogulreich in Nordindien. Obwohl glasierte Fliesen im Allgemeinen mit dem Islam in Verbindung gebracht werden, blühten sie kurzzeitig auch in beiden Hindu-Hochburgen wie Gwalior und Orchha sowie im christlich-portugiesisch regierten Goa auf. Mehr als vierhundert Fotografien, viele davon von wenig bekannten Orten, stammen aus den Reisejahren des Autors sowie von Kollegen, den Archiven des V&A Museums und anderen berühmten Institutionen. Diese Bilder fangen den architektonischen Kontext und die Schönheit der Entwürfe ein und bieten ein visuelles Kompendium der Stile und Techniken. Zusammengenommen bieten sie eine einzigartige Chronik eines umweltgefährdeten Aspekts der kulturellen, künstlerischen und religiösen Entwicklung der Region über Jahrhunderte hinweg.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen