Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Illustrierter Leitfaden zur Möbelgeschichte
„Ein illustrierter Leitfaden zur Möbelgeschichte bietet Oberstufenschülern und Lehrkräften einen alternativen visuell-analytischen Ansatz zum Erlernen der Möbelgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne. Basierend auf einem immersiven Lehrmodell stellt es eine neunstufige Methodik vor, um die Fähigkeiten der Schüler zu stärken. Es vermittelt visuelle Kompetenz und eignet sich schnell Fachwissen an. Es bewegt sich chronologisch durch Schlüsselperioden der Möbelgeschichte und Innenarchitektur, wie der Renaissance, der Arts & Crafts-Bewegung und der Moderne, und präsentiert einen umfassenden grundlegenden Leitfaden Die Geschichte des Möbeldesigns befasst sich mit Möbeln im Kontext der gebauten Umwelt, wobei die Kapitel die historische Perspektive, Konstruktionsprinzipien und die Kategorisierung von Möbeln untersuchen. In Teil II stellt der Autor die strukturelle Organisation des methodischen Prozesses visuell dar. ein Drei-Kategorien-Rahmen – Geschichte, Ästhetik und visuelle Anmerkungen. Die Kapitel in diesem Teil bereiten den Leser auf die visuelle Analyse vor, die im letzten Abschnitt des Buches erfolgen wird. Das Buch ist reichhaltig in Farbe mit über 300 Bildern illustriert, um das visuelle Lernen und Notieren zu fördern. „Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Studienführer für Studierende der Fachrichtungen Industrie- und Produktdesign, Innenarchitektur und Architektur“--
Dieses Buch bietet Oberstufenschülern und Dozenten einen alternativen visuell-analytischen Ansatz zum Erlernen der Möbelgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne. Es folgt einem immersiven Lehrmodell und stellt eine neunstufige Methodik vor, um die visuelle Kompetenz der Schüler zu stärken und sich schnell Fachwissen anzueignen.
Ein illustrierter Leitfaden zur Möbelgeschichte bietet Schülern und Dozenten der Oberstufe einen alternativen visuell-analytischen Ansatz zum Erlernen der Möbelgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne. Es folgt einem immersiven Lehrmodell und stellt eine Neun-Schritte-Methodik vor, die den Schülern hilft, ihre visuellen Fähigkeiten zu stärken und sich schnell Fachwissen anzueignen. Sie bewegen sich chronologisch durch Schlüsselperioden der Möbelgeschichte und Innenarchitektur, wie der Renaissance, der Kunst- und Handwerksbewegung. und der Moderne reist es von Europa nach Amerika, um einen umfassenden grundlegenden Leitfaden zur Geschichte des Möbeldesigns zu präsentieren. Teil I befasst sich mit Möbeln im Kontext der gebauten Umwelt, wobei die Kapitel die historische Perspektive, Konstruktionsprinzipien und das Thema untersuchen Kategorisierung von Möbeln. In Teil II stellt der Autor visuell die strukturelle Organisation des methodischen Prozesses dar, ein Rahmenwerk aus drei Kategorien: Geschichte, Ästhetik und visuelle Notizen. Die Kapitel in diesem Teil bereiten den Leser auf die visuelle Analyse vor, die im letzten Abschnitt des Buches erfolgen wird. Das Buch ist reichhaltig in Farbe mit über 300 Bildern illustriert, um das visuelle Lernen und Notieren zu stärken. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Studienführer für Studenten in den Bereichen Industrie- und Produktdesign, Innenarchitektur und Architektur.
Dieses Buch bietet Oberstufenschülern und Dozenten einen alternativen visuell-analytischen Ansatz zum Erlernen der Möbelgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne. Es folgt einem immersiven Lehrmodell und stellt eine neunstufige Methodik vor, um die visuelle Kompetenz der Schüler zu stärken und sich schnell Fachwissen anzueignen.
Ein illustrierter Leitfaden zur Möbelgeschichte bietet Schülern und Dozenten der Oberstufe einen alternativen visuell-analytischen Ansatz zum Erlernen der Möbelgeschichte von der Antike bis zur Postmoderne. Es folgt einem immersiven Lehrmodell und stellt eine Neun-Schritte-Methodik vor, die den Schülern hilft, ihre visuellen Fähigkeiten zu stärken und sich schnell Fachwissen anzueignen. Sie bewegen sich chronologisch durch Schlüsselperioden der Möbelgeschichte und Innenarchitektur, wie der Renaissance, der Kunst- und Handwerksbewegung. und der Moderne reist es von Europa nach Amerika, um einen umfassenden grundlegenden Leitfaden zur Geschichte des Möbeldesigns zu präsentieren. Teil I befasst sich mit Möbeln im Kontext der gebauten Umwelt, wobei die Kapitel die historische Perspektive, Konstruktionsprinzipien und das Thema untersuchen Kategorisierung von Möbeln. In Teil II stellt der Autor visuell die strukturelle Organisation des methodischen Prozesses dar, ein Rahmenwerk aus drei Kategorien: Geschichte, Ästhetik und visuelle Notizen. Die Kapitel in diesem Teil bereiten den Leser auf die visuelle Analyse vor, die im letzten Abschnitt des Buches erfolgen wird. Das Buch ist reichhaltig in Farbe mit über 300 Bildern illustriert, um das visuelle Lernen und Notieren zu stärken. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Studienführer für Studenten in den Bereichen Industrie- und Produktdesign, Innenarchitektur und Architektur.