Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Eisberge, Zombies und das Ultradünne: Architektur und Kapitalismus im 21. Jahrhundert
„In Soules‘ hervorragendem Buch werden die kapitalistischen Kräfte verstanden, die wir alle spüren, aber nicht immer benennen können … Eisberge, Zombies und die ultradünnen Waffenarchitekten und die breite Öffentlichkeit mit einem grundlegenden Verständnis dafür, wie der Kapitalismus Eigentum schafft. Pflichtlektüre für alle, die nachdenken.“ „Morgen kann anders sein als heute.“ – Jack Self, Mitherausgeber von „Real Estates: Life Without Debt“ In „Icebergs, Zombies, and the Ultra Thin“ klagt Matthew Soules an, wie sich der Finanzkapitalismus dramatisch verändert nicht nur architektonische Formen, sondern auch die Natur unserer Städte und Gesellschaften. Wir betrachten Architektur selten als einen wichtigen Faktor in zeitgenössischen wirtschaftlichen und politischen Debatten, dennoch entstehen in unseren Städten spärlich besetzte, ultradünne „Bleistifttürme“, die als spekulativer Vermögensspeicher für die Superreichen fungieren, und höhlenartige „Eisberg“-Häuser erweitern die architektonischen Vermögenswerte vieler Stockwerke unterhalb des Straßenniveaus. Mittlerweile werden Gemeinden auf der ganzen Welt von Zombie- und Geisterstädten heimgesucht, die durch unbewohnte Viertel und verlassene Wohnsiedlungen gekennzeichnet sind. Erfahren Sie, wie sich der Einsatz von Architektur als Investitionsinstrument in den letzten Jahren beschleunigt hat, die Ungleichheit verschärft und zur weltweiten Finanzinstabilität beigetragen hat: * Sehen Sie, wie Investitionszwänge prägen, was und wie wir bauen, und die Struktur unserer Gemeinden selbst verändern * Tauchen Sie ein in hochkarätige Themen Projekte, wie die Luxuswohnungen des Architekten Rafael Vinoly in der 432 Park Avenue * Verstehen Sie die Konvergenz von Technologie, Finanzen und Spiritualität, die zusammen die finanzialisierten Mauern bilden, innerhalb derer wir essen, schlafen und arbeiten Enthält Dutzende Fotos und Zeichnungen architektonischer Phänomene, die unsere Lebensweise verändert haben. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Architektur, Design, Wirtschaft und das Verständnis der Entstehung unserer Welt interessieren.