Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Ich liebe meine Stadt
Eine wunderschön illustrierte Sachbucheinführung über die Funktionsweise von Städten für Leser der Mittelstufe, die sich mit Geographie, Staatsbürgerkunde, Geschichte, Wissenschaft und Technologie befassen
Das große Buch über Bauingenieurwesen für neugierige Kinder. 56 Seiten voller Informationen darüber, wie sich Städte auf der ganzen Welt entwickelten. Die Menschen, die Städte zu ihrer Heimat machen. Architektur und Kultur. Wie Stadtplaner eine Stadt und ihre Dienstleistungen organisieren. Die Rolle von Rathaussystemen für Wasser, Abfall, und Energie Und Innovationen für eine umweltfreundliche städtische Zukunft. Ganz im Sinne von David Macaulays „The Way Things Work“ ist „I Love My City“ eine Fundgrube an Informationen für Leser der Mittelstufe, die das Wie und Warum von wissen möchten Städte. Warum entstanden überhaupt Städte oder wurden sie zu dem, was wir heute kennen? Woher wissen Stadtplaner, wo sie Feuerwachen, Schulen und Parks platzieren müssen? Was ist ein Wasserturm und wie füllt er die Rohre von Tausenden von Menschen? Wie wäre es mit Straßen und Autobahnen, Kommunikation und Energie, Wasseraufbereitung und Abfall? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem reich bebilderten, globalen Leitfaden zu allem, was urban ist. Heute leben 55 % der Weltbevölkerung in Städten, und diese Zahl wächst weiter. In „I Love My City“ erkunden die Leser die Geschichte, Geographie, Demographie, Technologie, Infrastruktur und Regierungsbüros mit faszinierenden Fakten über bestimmte urbane Zentren auf der ganzen Welt. Ein besonderer Fokus auf Ökologie, grüne Energie und Umweltplanung regt die Leser dazu an, darüber nachzudenken, wie eine nachhaltige Entwicklung auch in der Zukunft aussehen könnte. Dieser STEM-Sachbuchtitel eignet sich ideal für Unterrichtseinheiten in den Bereichen Staatsbürgerkunde und Sozialkunde und enthält ein Inhaltsverzeichnis, ein Glossar und eine Liste mit Ressourcen für weitere Recherchen. Geschrieben von der Kinderbuchautorin France Desmarais und dem Stadtverwalter Richard Adam, mit lebendigen Farbillustrationen von Yves Dumont ist „I Love My City“ eine fesselnde Ressource für die Bibliothek, das Klassenzimmer oder zu Hause.
Das große Buch über Bauingenieurwesen für neugierige Kinder. 56 Seiten voller Informationen darüber, wie sich Städte auf der ganzen Welt entwickelten. Die Menschen, die Städte zu ihrer Heimat machen. Architektur und Kultur. Wie Stadtplaner eine Stadt und ihre Dienstleistungen organisieren. Die Rolle von Rathaussystemen für Wasser, Abfall, und Energie Und Innovationen für eine umweltfreundliche städtische Zukunft. Ganz im Sinne von David Macaulays „The Way Things Work“ ist „I Love My City“ eine Fundgrube an Informationen für Leser der Mittelstufe, die das Wie und Warum von wissen möchten Städte. Warum entstanden überhaupt Städte oder wurden sie zu dem, was wir heute kennen? Woher wissen Stadtplaner, wo sie Feuerwachen, Schulen und Parks platzieren müssen? Was ist ein Wasserturm und wie füllt er die Rohre von Tausenden von Menschen? Wie wäre es mit Straßen und Autobahnen, Kommunikation und Energie, Wasseraufbereitung und Abfall? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem reich bebilderten, globalen Leitfaden zu allem, was urban ist. Heute leben 55 % der Weltbevölkerung in Städten, und diese Zahl wächst weiter. In „I Love My City“ erkunden die Leser die Geschichte, Geographie, Demographie, Technologie, Infrastruktur und Regierungsbüros mit faszinierenden Fakten über bestimmte urbane Zentren auf der ganzen Welt. Ein besonderer Fokus auf Ökologie, grüne Energie und Umweltplanung regt die Leser dazu an, darüber nachzudenken, wie eine nachhaltige Entwicklung auch in der Zukunft aussehen könnte. Dieser STEM-Sachbuchtitel eignet sich ideal für Unterrichtseinheiten in den Bereichen Staatsbürgerkunde und Sozialkunde und enthält ein Inhaltsverzeichnis, ein Glossar und eine Liste mit Ressourcen für weitere Recherchen. Geschrieben von der Kinderbuchautorin France Desmarais und dem Stadtverwalter Richard Adam, mit lebendigen Farbillustrationen von Yves Dumont ist „I Love My City“ eine fesselnde Ressource für die Bibliothek, das Klassenzimmer oder zu Hause.