Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Hung Liu: Porträts gelobter Länder
Eine umfassende Übersicht über den zeitgenössischen Künstler Hung Liu, dessen vielschichtige Porträts Geschichte und Erinnerung anhand der Geschichten marginalisierter Figuren erforschen? „Porträts of Promised Lands“ präsentiert das atemberaubende Werk dieses zeitgenössischen chinesisch-amerikanischen Künstlers. Liu (geb. 1948) verbindet Malerei und Fotografie, um neue Rahmenbedingungen für das Verständnis der Porträtmalerei in Bezug auf Zeit, Erinnerung und Geschichte zu bieten. Sie arbeitet oft anhand von Fotografien und verwendet Porträts, um übersehene Themen hervorzuheben und die Geschichten derjenigen zu verstärken, die in der Vergangenheit unsichtbar oder ungehört waren. Dieses reich illustrierte Buch untersucht sechs Jahrzehnte Lius Malerei, Fotografie und Zeichnung. Die Autorin Dorothy Moss beleuchtet die Bedeutung von Familienfotos in Lius Werk; Nancy Lim untersucht die Ursprünge von Lius künstlerischer Praxis; Lucy R. Lippard untersucht Fragen der Identität und des Multikulturalismus; und Elizabeth Partridge konzentriert sich auf Lius jüngste Serie, die auf Dorothea Langes Fotografien aus der Zeit der Depression basiert. Philip Tinari vermittelt zusammen mit den Künstlerinnen Amy Sherald und Carrie Mae Weems unter anderem Lius Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Liu hat Krieg, politische Revolution, Exil und Vertreibung erlebt und zeichnet ein komplexes Bild einer asiatisch-pazifischen amerikanischen Erfahrung. Ihre Porträts sprechen eindringlich diejenigen an, die in den Vereinigten Staaten und anderswo ein besseres Leben suchen.
Eine umfassende Übersicht über den zeitgenössischen Künstler Hung Liu, dessen vielschichtige Porträts Geschichte und Erinnerung anhand der Geschichten marginalisierter Figuren erforschen
Eine umfassende Übersicht über den zeitgenössischen Künstler Hung Liu, dessen vielschichtige Porträts Geschichte und Erinnerung anhand der Geschichten marginalisierter Figuren erforschen