Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Human Condition: Medienkunst aus der Sammlung Kramlich, I
Der erste einer Reihe von vier thematischen Bänden, die der erstklassigen Kramlich-Sammlung gewidmet sind, der größten und bedeutendsten Privatsammlung moderner und zeitgenössischer Medienkunst. Wie reagiert Kunst auf zeitgenössische gesellschaftliche Fragen? Wie geht die Bewegtbildkunst insbesondere mit den Themen um, die uns am meisten bewegen? Basierend auf Werken aus der Kramlich-Sammlung zeitbasierter Medienkunst kommentiert The Human Condition eine Reihe komplexer politischer Themen wie Bürgerkrieg, psychologische Isolation, Menschenrechte, Geschlechterverhältnisse, Atomkatastrophe und Planetenverfall. Auf dem Weg dorthin schaffen die vorgestellten Künstler Innovationen durch den hybriden Einsatz von Ton, Bild, Performance, Skulptur und Bildschirmtechnologie. Seit ihrem ersten Erwerb im Jahr 1987 haben die Pionier-Sammler Pamela und Richard Kramlich eine der bedeutendsten internationalen Sammlungen von Medien, Video, Film, Dias, Fotografie und Performancekunst aufgebaut. Im ersten von vier der Sammlung gewidmeten Bänden präsentiert The Human Condition herausragende Werke international anerkannter Künstler wie Marina Abramovic, Doug Aitken, Dara Birnbaum, James Coleman, Pierre Huyghe, William Kentridge, Christian Marclay, Steve McQueen, Richard Mosse, Bruce Nauman, Shirin Neshat und Nam June Paik. „The Human Condition“ enthält auch neu in Auftrag gegebene Essays führender Kuratoren und Wissenschaftler, die sich auf zeitbasierte Medienkunst spezialisiert haben, darunter Erika Balsom, Bill Brown, Adrienne Edwards, Chrissie Iles, Isaac Julien, Barbara London, Mark Nash, Catherine Wood und andere. Dieses Buch fesselt sowohl Neulinge als auch Experten auf diesem Gebiet mit fesselnden Bildern und gründlichen Überlegungen zu einigen der einflussreichsten zeitgenössischen Kunstpraktiken des 20. und 21. Jahrhunderts.