Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: HP Laser 107w (4ZB78A#B19)
- Drucktechnologie: Laser
- Anzahl der Druckpatronen: 1
- Arbeitszyklus (maximal): 10.000 Blatt pro Monat.
- Maximale Auflösung: 1200 x 1200 DPI.
- Maximale Papiergröße der ISO-A-Serie: A4.
- Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter): 21 Seiten pro Minute
- Beidseitiger Druck.
- W-lan
- Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10–80 %
- Betriebstemperaturbereich (TT): 10 - 30 °C
- Unterstützte MAC-Betriebssysteme: Ja
- Unterstützte Windows-Betriebssysteme: Ja
- AC-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
- AC-Eingangsspannung: 110 - 240 V
- Typischer Energy Star-Stromverbrauch (TEC): 0,775 kWh/Woche
- Stromverbrauch (ausgeschaltet): 0,2 W
- Stromverbrauch (Standby-Modus): 33 W
- Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Drucken: 320 W
- Anforderungen des Blauen Engels: Ja
- Eingebautes Display: Nein
- Marktposition: Für Unternehmen
- Prozessorfrequenz: 400 MHz
- Integrierter Prozessor: Ja
- Maximaler interner Speicher: 64 MB
- Interner Speicher: 64 MB
- Mobile Drucktechnologien: Apple AirPrint, Google Cloud Print, Mopria Print Service
- WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
- Wi-Fi Direct: Ja
- Ethernet-LAN-Verbindung: Nein
- Standardschnittstellen: USB 2.0, Wireless LAN
- Mediengewicht des Papierfachs: 60–163 g/m²
- Umschlaggrößen: C5, DL
- JIS B-Seriengrößen (B0...B9): B5
- ISO-B-Seriengrößen (B0...B9): B5
- Formate der ISO-A-Serie (A0...A9): A4,A5
- Medientypen im Papierfach: Briefkopfpapier, Kartenpapier, Umschläge, Etiketten, Normalpapier, vorgedrucktes Papier, Recyclingpapier, dickes Papier, dünnes Papier
- Maximales Ausgabevolumen: 100 Blatt
- Maximale Eingabekapazität: 150 Blatt
- Maximale Anzahl an Eingabefächern: 1
- Gesamtausgabekapazität: 100 Blatt
- Gesamteinzugskapazität: 150 Blatt
- Gesamtzahl der Eingabefächer: 1
- Austauschbare Patronen: HP 105A Schwarz Original Laser-Tonerkartusche (1000 Ergiebigkeit) W1105A
- Herkunftsland: China
- Seitenbeschreibungssprachen: SPL
- Zeit bis zur ersten Seite (schwarz, normale Qualität): 8,3 Sekunden
- Aufheizdauer: 32 s
- Druckauflösung, Schwarz: 1200 x 1200 DPI
- Modi für beidseitigen Druck: Manuell
- Patrone(n) im Lieferumfang enthalten: Ja
- Netzkabel im Lieferumfang enthalten: Ja
- HP Auto On/Off: Ja
- HP-Segment: Business
- Gewicht des Tabletts: 261 g
- Anzahl Kartons pro Palette: 10
- Anzahl der Lagen in der Palette: 9
- Menge pro Palette: 90 Stück
- Unterstützte Windows-Betriebssysteme: Ja
- HP Auto On/Off: Ja
- Paketgewicht: 5,7 kg
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
PS
„HP“ ist ein Informationstechnologieunternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. HP ist im Jahr 2015. ein Spin-off der größeren Hewlett-Packard Company, spezialisiert auf die Herstellung von Computern und Druckern.
Dank der Erfahrung aus 80 Jahren Firmengeschichte zeichnen sich HP-Produkte durch höchste Qualitätsstandards aus. Hewlett-Packard wurde 1939 gegründet. und brachte die mittlerweile legendären Produkte auf den Markt.
Nach der Zweiteilung des Unternehmens wurde beschlossen, sich nur noch auf die Produktion von Personalcomputern und Druckern zu konzentrieren. HP ist als Marke für zuverlässige, hervorragende und langlebige Computer bekannt. Das Unternehmen, das auf seine lange Geschichte und Erfahrung stolz sein kann, hat seine ersten Marktführerpositionen seit Jahrzehnten nicht verloren.
Das von zwei Ingenieuren gegründete Unternehmen hat sich stets auf Computerspezifikationen und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs konzentriert. HP-Computer – stationär und tragbar – sind für Menschen konzipiert, die Wert auf Stabilität, zuverlässige Leistung und natürlich Qualität legen.
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.
Laserdrucker
Da fast alle von uns ihre Büros oder Bildungseinrichtungen nach Hause verlegt haben, sind Drucker zu einem festen Bestandteil jedes Zuhauses geworden. Zu den beliebtesten Druckertypen gehören Laserdrucker. Der erste derartige Drucker wurde 1969 erfunden, und eine der ersten kommerziellen Maschinen wurde vom führenden Informationstechnologieunternehmen IBM hergestellt und nannte sie „IBM 3800“. Sie gehören wie Tintenstrahldrucker zur Gruppe der berührungslosen Drucker und ihr Funktionsprinzip basiert auf der Fähigkeit eines Lasergeräts, ein elektrostatisches Bild eines Dokuments auf einer runden Trommel zu erzeugen. Er funktioniert ähnlich wie ein Kopierer und druckt das gesamte Blatt auf einmal, allerdings ist die Druckgeschwindigkeit selbst je nach aktuellen Einstellungen unterschiedlich. Die einfachsten Drucker drucken etwa 4–6 Seiten pro Minute, High-End-Geräte erreichen 20–30 Seiten pro Minute und die neuesten Farblaserdrucker können mehr als 100 Seiten pro Minute drucken. Einer der größten Vorteile von Laserdruckern ist nicht nur die hohe Druckgeschwindigkeit, sondern auch der leise Betrieb, sodass sie Ihnen in Ihrem Büro gute Dienste leisten. Experten empfehlen die Wahl dieses Gerätetyps auch bei unregelmäßiger Nutzung, da keine Gefahr des Eintrocknens der Tinte besteht. Ein wesentlicher Vorteil sind die geringeren Kosten für Druckpatronen, wodurch Sie große Informationsmengen drucken können.