Hokusais große Welle


Preis:
Sonderpreis€25,99
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Hokusais große Welle






„Die große Welle“ ist ein Farbholzschnitt, der um 1830 vom japanischen Künstler Hokusai entworfen wurde. Der Druck, von dem zahlreiche Multiples angefertigt wurden, zeigt ein Wellenmonster, das sich aufrichtet und kurz davor steht, auf drei Fischerboote und ihre Besatzungen herabzustürzen .

„Die große Welle“ ist ein Farbholzschnitt, der um 1830 vom japanischen Künstler Hokusai entworfen wurde. Der Druck, von dem zahlreiche Multiples angefertigt wurden, zeigt ein Wellenmonster, das sich aufrichtet und kurz davor steht, auf drei Fischerboote und ihre Besatzungen zu krachen . Eines aus einer monumentalen Serie namens „Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji“, Hokusais Große Welle – mit dem anmutigen, schneebedeckten Berg Fuji am Horizont, unbeeindruckt, aber witzig in den Schatten gestellt von der gewaltigen Kraft der Welle, die die Kämpfenden zu verschlingen droht Boote - ist zu einem ikonischen Bild der Kraft der Natur und der relativen Kleinheit des Menschen geworden. Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist eines der berühmtesten Werke japanischer Kunst und hatte auf der ganzen Welt großen Einfluss und diente Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart als Inspirationsquelle. Dieses wunderschön illustrierte Buch untersucht die Bedeutung von Hokusais „Großer Welle“ im Kontext der Fuji-Serie und der japanischen Kunst insgesamt. Diese prägnante Einführung wirft einen detaillierten Blick auf die künstlerische und historische Bedeutung der Welle und ihren Einfluss auf die Populärkultur und erklärt, warum Hokusais modernes Meisterwerk nach seiner Entstehung im Jahr 1830 einen solchen Einfluss hatte und warum es auch heute noch fasziniert, inspiriert und herausfordert.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen