Hersilias Schwestern: Jacques-Louis David, Frauen und die Entstehung der Zivilgesellschaft im postrevolutionären Frankreich


Preis:
Sonderpreis€161,18
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Hersilias Schwestern: Jacques-Louis David, Frauen und die Entstehung der Zivilgesellschaft im Frankreich nach der Revolution






Als der französische Künstler Jacques-Louis David (1748-1825) 1799 sein „Intervention der Sabinerinnen“, ein Historiengemälde mit der antiken Heldin Hersilia, ausstellte, fügte er Porträts zweier zeitgenössischer Frauen zu beiden Seiten ihrer Tochter hinzu – Henriette de Verninac, Tochter von Charles-Francois Delacroix, Außenminister, und Juliette Recamier, einer bekannten und bewunderten Prominenten. Norman Bryson greift auf viele Disziplinen zurück und erklärt, wie eine solche Kombination von Gemälden die zugrunde liegende Natur des Directoire offenbaren könnte, der Zeit zwischen der bösartigen und nahezu diktatorischen Schreckensherrschaft (1793–94) und dem Putsch von 1799, der Napoleon an die Macht brachte . „Hersilia's Sisters“ beleuchtet die Art und Weise, wie das kulturelle Leben und die Zivilgesellschaft in diesen Jahren durch eine außergewöhnliche Blüte von Pionierinnen in allen kulturellen Bereichen – Literatur, Bühne, Oper, Moralphilosophie, politische Theorie, Malerei, populärer Journalismus und Mode – wieder aufgebaut wurden. Durch eine genaue Untersuchung von Davids Werk zwischen „Die Intervention der Sabinerinnen“ (begonnen 1796) und „Überquerung der Alpen“ durch Bonaparte (begonnen 1800) untersucht Bryson, wie die Blüte der Frauenkultur unter dem Direktorium einen entscheidenden Einfluss auf Davids Kunst hatte. Mit mehr als 150 Abbildungen bietet dieses Buch neue und brillante Einblicke in diese Zeit, die den Leser fesseln werden.




]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen