Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: HERPOtherm
Anwendung: HERPOtherm ist sehr einfach anzuwenden. Platzieren Sie das Gerät zunächst auf der betroffenen Stelle und drücken Sie es sanft gegen die Haut. Beim Drücken der Taste erwärmt sich die Kontaktfläche auf ca. 51°C, die Hitze hält ca. 3 Sekunden an, anschließend schaltet sich der HERPOtherm automatisch ab. Zwischen jeder Anwendung mindestens 2 Minuten verstreichen lassen. Maximal 5 Anwendungen pro Stunde auf derselben Hautstelle nicht überschreiten.
Inhaltsstoffe: HERPOtherm ist sehr einfach anzuwenden. Platzieren Sie das Gerät zunächst auf der betroffenen Stelle und drücken Sie es sanft gegen die Haut. Beim Drücken der Taste erwärmt sich die Kontaktfläche auf ca. 51°C, die Hitze hält ca. 3 Sekunden an, anschließend schaltet sich der HERPOtherm automatisch ab. Zwischen jeder Anwendung mindestens 2 Minuten verstreichen lassen. Maximal 5 Anwendungen pro Stunde auf derselben Hautstelle nicht überschreiten.
Keine Chemie – nur konzentrierte Hitze wirkt
Geeignet für Schwangere, Allergiker und Kinder
Eine langanhaltende Alternative zu Cremes und Pflastern
Einfach und praktisch zu verwenden
Dermatologisch getestet
Hergestellt in Deutschland.
Über das Produkt:
HERPOtherm ist ein dermatologisch getestetes Medizinprodukt, das die Bildung von Blasen auf den Lippen verhindern kann.
HERPOtherm ist ein elektronischer Lippenbalsam , der mit konzentrierter Wärme arbeitet und daher frei von Chemikalien ist. Geeignet für Allergiker und Schwangere .
HERPOtherm ist eine diskrete und langanhaltende Alternative zu spürbaren Erkältungscremes, Salben oder Pflastern.
HERPOtherm ist für Kinder, zur selbstständigen Nutzung ab 12 Jahren geeignet.
Dermatologisch getestet.
- So verwenden Sie HERPOtherm
HERPOtherm ist sehr einfach zu bedienen. Platzieren Sie das Gerät zunächst auf der betroffenen Stelle und drücken Sie es sanft gegen die Haut. Beim Drücken der Taste erwärmt sich die Kontaktfläche auf ca. 51°C, die Hitze hält ca. 3 Sekunden an, anschließend schaltet sich der HERPOtherm automatisch ab. Lassen Sie zwischen jeder Anwendung mindestens 2 Minuten Zeit . Maximal 5 Anwendungen pro Stunde auf derselben Hautstelle nicht überschreiten.
- Klinische Studie
HERPOtherm wurde an einer Gruppe von 103 Patienten getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass die lokale Wärmeübertragung von HERPOtherm die Symptome von Fieberbläschen wirksamer linderte als eine einfache Creme und die Heilungszeit der Symptome um 50 Prozent beschleunigte. Studie: Wohlrab J et al, Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, 2013, 6:263-271).
- Wie funktioniert HERPOtherm?
Das Herpes-simplex-Virus Typ 1 überlebt im Ruhezustand in Nervenzellen. Wenn die Haut oder das Immunsystem gestresst sind, kann das Virus reaktivieren und Fieberbläschen verursachen. Topische antivirale Medikamente können den Ausbruch normalerweise nur um einen halben Tag verkürzen (Spruance et al., Antimicrob Agents Chemother. 2002). Aciclovirhaltige Cremes enthalten neben dem Wirkstoff Aciclovir noch weitere Chemikalien, etwa Konservierungsstoffe und Emulgatoren.
HERPOtherm arbeitet nach dem Prinzip der lokalen Hyperthermie (konzentrierte Wärmetherapie), kommt also völlig ohne Chemie aus . Dabei wird eine kleine, begrenzte Hautpartie für 3 Sekunden bei einer Temperatur von ca. 51°C aufgetragen. Die für die Vermehrung des Herpes-Simplex-Virus Typ 1 benötigten Proteine werden durch Hitze abgebaut. Experimentelle Studien zeigen, dass körpereigene Enzyme, die für die Wundheilung notwendig sind, durch Hitzeeinwirkung aktiviert werden.
CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.