Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Heinrich VIII.: Eine Geschichte seiner wichtigsten Orte und Ereignisse
Die Geschichte Heinrichs VIII. ist bekannt: Er ist auf der ganzen Welt als charismatischer König von England bekannt, der sechs Frauen heiratete (und zwei von ihnen hinrichtete), der mit Rom brach und Englands Klöster auflöste und der sich von einem Renaissancefürsten zu einem Prinzen entwickelte ein lüsterner, egoistischer und gefühlloser Tyrann. Er ist Gegenstand wissenschaftlicher und populärer Biografien und zahlreicher fiktionaler Werke, von John Fletcher und William Shakespeares gemeinsam verfasstem Theaterstück Heinrich VIII. bis hin zu zeitgenössischen Romanen, Filmen und Fernsehserien. Aber dieses Buch erzählt die Geschichte Heinrichs VIII. auf eine ganz andere Art als alle anderen: durch die Orte, an denen sich die Ereignisse seines Lebens abspielten. Von der Westminster Abbey und dem Tower of London bis zum Gelände des Goldtuchfeldes in der Nähe von Calais, wo Heinrich 1520 den französischen König Franz I. für eine Woche Prunk traf, und von seinen prächtigen Palästen in London bis zu ruhigeren Herrenhäusern in der Die englische Landschaft, die er während seines alljährlichen Sommer-„Fortschritts“ besuchte, wirft ein ganz neues Licht auf diese faszinierendste aller historischen Persönlichkeiten. Während einige mit Henry in Verbindung stehende Stätten heute sehr verfallen sind – wie zum Beispiel der Woking Palace in Surrey, den Henry in eine prächtige königliche Residenz umbaute, der heute aber nur noch aus ein paar verfallenen Mauern besteht, oder der Greenwich Palace, wo er geboren wurde, von dem nur noch einige übrig sind Einige Überreste aus seiner Zeit sind noch erhalten – andere, vor allem Hampton Court, sind viel bedeutender; Das Buch untersucht nacheinander Henrys Verbindungen zu jedem Standort sowie die Bedingungen, die die heutigen Besucher des Standorts erwarten können, beginnend mit den Palästen am Themseufer von Greenwich flussaufwärts bis Hampton Court, bevor es seinen Anwendungsbereich auf Grundstücke und Standorte außerhalb Londons ausweitet , im Westen und Norden Englands und in Nordfrankreich.