Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Heinrich's 660531
Kaffee wie die Profis: Die Heinrichs Espressomaschine verfügt über eine integrierte 20 bar Italia Ulka Pumpe. So genießen Sie Kaffee wie ein Italiener. In Italien wird Espresso mit einem Druck von bis zu 20 Bar hergestellt. Das mitgelieferte Zubehörset, das einen Stampfer/Messlöffel, einen Siebträger und 2 verschiedene Siebträgereinsätze umfasst, lässt keine Wünsche offen.
Mit einer Leistung von 850 W und einem Druck von 20 bar spendet die Kaffeemaschine heißes Wasser aus gemahlenen Kaffeebohnen und maximiert so den Aromagenuss. Auf Wunsch können Sie mit dem mitgelieferten Profi-Milchaufschäumer köstlichen Milchkaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten.
Mit nur einem Tastendruck genießen Sie frisch gepressten Espresso oder Kaffee wie in einem italienischen Restaurant zu Hause.
Die Maschine verfügt über einen 1,6-Liter-Wassertank, der leicht und kompakt zum Nachfüllen ist. Darüber hinaus befindet sich oben auf der Maschine ein Tassenständer, der beim Betrieb der Maschine Wärme auf die Tassen überträgt, um eine vorgewärmte Tasse zu erhalten. Durch diesen Vorgang können Sie den warmen Kaffee lange genießen. Zur einfachen Reinigung verfügt die Espressomaschine außerdem über ein abnehmbares Tropfgitter aus Edelstahl.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Halbautomatisch
Halbautomatische Kaffeemaschinen laden uns dazu ein, zu Hause Barista zu werden und den Kaffee unserer Träume selbst zuzubereiten. Aus diesem Grund werden diese Maschinen von Kaffeeliebhabern bevorzugt, die sich gerne an der Kaffeezubereitung beteiligen und auf ihre eigenen Ergebnisse achten möchten. Einer der Hauptunterschiede zwischen vollautomatischen und halbautomatischen Kaffeemaschinen ist die Qualitätskontrolle der Espressoportion. Letztere ermöglichen es, für jede Portion den gewünschten Wasserdurchfluss einzustellen und so die Stärke des Kaffees anzupassen. Diese Kaffeemaschinen verfügen nicht immer über eine Kaffeemahlfunktion, daher müssen Sie die Kaffeebohnen separat in einer Kaffeemühle mahlen und sie dann in einen tragbaren Filter geben und komprimieren, oder Sie können einfach Kaffeekapseln verwenden. Der Vorteil dieser Geräte liegt in ihrer Kompaktheit, sodass sie überhaupt keinen großen Platzbedarf benötigen. Der jeweilige Kaffeemaschinentyp verfügt in der Regel über einen Milchaufschäumaufsatz (Cappuccino-Maschine), mit dessen Hilfe Getränke je nach gewünschter Schüttelstärke mit weichem, samtigem Kaffeeschaum zubereitet werden können. Hier wird die Kaffeezubereitung zum Ritual: Sie mahlen den Kaffee frisch und beobachten, wie er in die Tasse fließt, genießen die Früchte Ihrer Arbeit und trinken außergewöhnlich frischen Kaffee.