Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Harry's Bar: Das Leben und die Zeiten des legendären Wahrzeichens von Venedig
Jetzt im Taschenbuch, die Insider-Geschichte einer der berühmtesten Kneipen der Welt, legendär seit den Tagen von Hemingway. Harry's Bar in Venedig ist nach wie vor eine der berühmtesten Kneipen der Welt und ein ebenso fester Bestandteil der venezianischen Landschaft wie der Dogenpalast, die Basilika und der Markusplatz. Es war ein Treffpunkt für Schriftsteller, Künstler, Models und Stars, ein luxuriöses Restaurant, dessen Kreationen und zeitloses Dekor oft nachgeahmt, aber nie erreicht wurden. Hier ist die Geschichte des Buches, geschrieben vom Sohn des Gründers und selbst ein bekannter Gastronom. Es wurde 1931 von einem bescheidenen, aber unternehmungslustigen venezianischen Barmann namens Giuseppe Cipriani und einem wohlhabenden Amerikaner namens Harry Pickering gegründet und beherbergte bald Stammgäste Ernest Hemingway, Orson Welles, Sinclair Lewis, den Agha Khan und viele andere Koryphäen. Wir begleiten Giuseppe und seinen Sohn Arrigo durch den Zweiten Weltkrieg, als Harry's Bar von den Faschisten beschlagnahmt und in eine Kantine für Mussolinis Marine umgewandelt wurde, während die eigentlichen festlichen Mahlzeiten im Cipriani-Haus serviert wurden; die Befreiung im Jahr 1945, als alliierte Armeeoffiziere sich praktisch an der Bar niederließen und Giuseppe wie einen Rugbyball durch das Esszimmer warfen; und in den Nachkriegsjahren, als Harry's Bar zu einem virtuellen Club für die Promis der Welt wurde. Hier sind auch die Geschichten hinter den großartigen Erfindungen der Ciprianis, von der Vorspeise „Carpaccio“, die zu einem Oberbegriff für dünn geschnittenes rohes Fleisch oder rohen Fisch mit weißer Soße geworden ist, bis hin zu den Bellini, dem mittlerweile berühmten rosafarbenen Cocktail aus pürierten weißen Pfirsichen und italienischem Champagner. Der Autor erzählt auch die Geschichte von Harrys New Yorker Neffen, Harry Cipriani in der Fifth Avenue, dem einzigen Restaurant, das jemals zwischen Mittag- und Abendessen seinem Direktor gestohlen wurde, und dem Bellini im alten Taft Hotel. Voller Arrigo Ciprianis mitreißendem Witz und unbeschwertem Charme ist diese Geschichte von Harry's Bar eine Freude zu lesen – und das Zweitbeste, was einem Tisch in Harry's Bar selbst gleichkommt.