Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gnade für die Betroffenen – Eine klinische und biblische Perspektive auf psychische Erkrankungen: Eine klinische und biblische Perspektive auf psychische Erkrankungen überarbeitet und erweitert
Warum hat die Kirche Schwierigkeiten, sich um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu kümmern? Jeden Tag wird Männern und Frauen, bei denen psychische Störungen diagnostiziert werden, gesagt, sie müssten mehr beten und sich von ihrer Sünde abwenden. Geisteskrankheit wird mit dämonischer Besessenheit, schwachem Glauben und Generationssünde gleichgesetzt. Als Kirchenführer und Professor für Psychologie und Verhaltenswissenschaften hat Michael S. Stanford viel zu viele psychisch kranke Brüder und Schwestern gesehen, die von wohlmeinenden Gläubigen geschädigt wurden, die aus Angst oder Fehlinformationen statt aus Gnade reagierten „Afflicted“ wurde geschrieben, um Christen sowohl aus biblischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht über psychische Erkrankungen aufzuklären. Stanford präsentiert Einblicke in unsere physische und spirituelle Natur und diskutiert die angemessene Rolle von Psychologie und Psychiatrie im Leben des Gläubigen. Stanford beschreibt häufige psychische Störungen und untersucht, was die Wissenschaft und die Bibel über jede Krankheit sagen. In Übereinstimmung mit den DSM-5-Diagnosen ist diese überarbeitete und erweiterte Ausgabe durchgehend mit neuem Material aktualisiert, einschließlich acht neuer Kapitel, die sich mit bipolaren Störungen und Traumata befassen. und stressbedingte Störungen, Demenz, zerebrovaskuläre Unfälle (Schlaganfall), traumatische Hirnverletzungen, Selbstmord, ein ganzheitlicher Ansatz zur Genesung, psychische Gesundheit und die Kirche
Warum hat die Kirche Schwierigkeiten, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu betreuen? Als Kirchenführer und Professor für Psychologie und Verhaltenswissenschaften hat Matthew S. Stanford diese gründlich überarbeitete und aktualisierte Ressource geschrieben, um Christen sowohl aus biblischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht über psychische Erkrankungen aufzuklären.
Warum hat die Kirche Schwierigkeiten, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu betreuen? Als Kirchenführer und Professor für Psychologie und Verhaltenswissenschaften hat Matthew S. Stanford diese gründlich überarbeitete und aktualisierte Ressource geschrieben, um Christen sowohl aus biblischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht über psychische Erkrankungen aufzuklären.