Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gordon Matta-Clark: Anarchitect
„Rückgängigmachen ist genauso ein demokratisches Recht wie Tun.“---Gordon Matta-Clark Dieses aufschlussreiche Buch befasst sich mit der bahnbrechenden Arbeit von Gordon Matta-Clark (1943–1978), dessen sozialbewusste Praxis die Grenzen zwischen zeitgenössischer Kunst und Architektur verwischte. Nach Abschluss seines Architekturstudiums an der Cornell University kehrte Matta-Clark in seine Heimatstadt New York zurück. Dort verwendete er den Begriff Anarchitecture, der Anarchie und Architektur vereint, um die ortsspezifischen Arbeiten zu beschreiben, die er zunächst in der South Bronx realisierte. Die vielen verlassenen Gebäude des Bezirks, die das Ergebnis des wirtschaftlichen Niedergangs und der Flucht der Mittelschicht waren, dienten Matta-Clarks als Rohstoff. Seine Serie Cuts sezierte diese Strukturen und führte eine anatomische Studie der zerstörten Stadtlandschaft durch. Matta-Clark zog von New York nach Paris mit Conical Intersect, einem Werk, das zum Symbol des künstlerischen Protests wurde, und wandte dieselbe Methode auf zwei Reihenhäuser aus dem 17. Jahrhundert an, die infolge des Baus des Centre Pompidous abgerissen werden sollten. Dieser fesselnde Band stellt Matta-Clarks Praxis vor dem Hintergrund der Architektur- und Stadtgeschichte dar und betont seinen bahnbrechenden, von Aktivisten inspirierten Ansatz sowie seinen Beitrag zu den neu entstehenden Bereichen der sozialen Praxis und relationalen Ästhetik. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Bronx Museum of the Arts. Ausstellungszeitplan: Bronx Museum of the Arts (11.08.17-04.08.18) Jeu de Paume, Paris (06.04.18-23.09.18) Kumu Kunstimuuseum, Tallinn, Estland (03.01.-08.04.19) Rose Art Museum, Waltham, MA (12.09.19-15.12.2019)