Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gott des Möglichen Eine biblische Einführung in die offene Sichtweise Gottes
Vielleicht wird heutzutage im evangelischen Christentum kein theologisches Thema so heftig diskutiert wie Gottes Vorherwissen. Ist die Zukunft erschöpfend geklärt oder beinhaltet sie Möglichkeiten („vielleicht“)? Angesichts solcher Fragen werden immer mehr Evangelikale mit der klassischen Sichtweise des Vorherwissens unzufrieden und akzeptieren eine alternative, offene Sicht auf Gott. In „God of the Mögliche“ bietet der Theologe Greg Boyd eine leicht verständliche Einführung in die Position des Theismus des freien Willens. Boyd beginnt mit der Darlegung und Kritik des „Motivs des Zukunftsdeterminismus“, das die Grundlage der klassischen Sichtweise des Vorherwissens bildet. Anschließend erläutert er mehrere Schriftstellen, die die Zukunft als teilweise offen darstellen und dass Gott sie daher als solche kennt. Anschließend bespricht er einige praktische Bereiche, in denen seiner Meinung nach die offene Sicht einen positiven Unterschied machen kann. Abschließend geht Boyd auf die am häufigsten gestellten Fragen und typischen Einwände gegen die offene Sichtweise ein. Ein Anhang untersucht andere Passagen, die die offene Sicht auf Gott und die Zukunft unterstützen. Boyd untersucht in diesem einführenden, aber dennoch provokanten Buch Fragen des Vorherwissens, der Freiheit und der Zukunft und präsentiert biblische, theologische und philosophische Einblicke in das Thema Offenheit. Obwohl er sich insbesondere an eine Laienleserschaft richtet, werden auch fortgeschrittene Theologiestudenten von seinem Vortrag profitieren.