Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gott, ich fühle mich traurig: Große Gefühle zu einem größeren Gott bringen
Kinder haben große Gefühle, aber keines ihrer Gefühle ist zu groß für Gott. In diesem Bilderbuch der lizenzierten Beraterin Michelle Nietert und Tama Fortner erfahren junge Leser, was es bedeutet, ihre Traurigkeit zu spüren und herauszufinden, wie sie ihre Emotionen auf gesunde Weise bewältigen können. Traurigkeit ist ein Gefühl, das hart sein kann, aber wenn wir darauf hören, können wir Dinge über uns selbst lernen. In „God, I Feel Sad“ entdecken Kinder, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, und dass Gott in allen Dingen ist, auch in der Traurigkeit. Mit einfachen, verständlichen Texten wird Traurigkeit zu einem Gefühl, das Kinder nicht vermeiden müssen und das sie stattdessen nutzen können, um Gott näher zu kommen. Die farbenfrohe, gefühlvolle Kunst von Nomar Perez wird Kinder in ihren Bann ziehen, und eine Notiz auf der Rückseite enthält Tipps und Techniken, die Eltern und Betreuer nutzen können, um kleinen Kindern dabei zu helfen, ihre Gefühle auf positive Weise zu verarbeiten. „Gott, ich fühle mich traurig“ bringt Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren bei, wie sie: das Gefühl der Traurigkeit erkennen, Anzeichen von Traurigkeit bei anderen erkennen, Dinge erkennen, die sie traurig machen können, die Traurigkeit annehmen, ohne sich von ihr überwältigen zu lassen, mit Gott über ihre Gefühle sprechen, Gott, ich fühle „Sad“ eignet sich perfekt für: Hilft kleinen Kindern dabei, positive Wege zu entwickeln, mit ihren Gefühlen umzugehen und sie zu benennen. Kinder, die mit veränderten Emotionen, neuen Erfahrungen oder Verlusten zurechtkommen. Zeit zum Vorlesen in der Familie. Zur Unterstützung guter Kommunikations- und psychischer Gesundheitsgewohnheiten schon in jungen Jahren