Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gott und Gaia: Wissenschaft, Religion und Ethik auf einem lebenden Planeten
„God and Gaia“ untersucht die Überschneidung zwischen traditionellen religiösen Kosmologien und der wissenschaftlichen Gaia-Theorie von James Lovelock. Es wird argumentiert, dass ein Gaian-Ansatz zur Bewältigung der ökologischen Krise die Wiederherstellung des Gleichgewichts menschlicher und übermenschlicher Einflüsse auf der Erde durch die Wiederbelebung der ökologischen Handlungsfähigkeit lokaler und indigener menschlicher Gemeinschaften sowie nichtmenschlicher Wesen beinhaltet. Die heutigen ökologischen Einflüsse des Menschen auf der Erde nehmen seit der wissenschaftlichen und industriellen Revolution, als der moderne Mensch eine Maschinenkosmologie annahm, in der der Mensch die einzige intelligente Instanz ist, rasant zu. Das daraus resultierende Ungleichgewicht zwischen menschlichen und irdischen Kräften beeinträchtigt die Artenvielfalt der Ökosysteme, verursacht lokale Klimaveränderungen und droht das System Erde zu destabilisieren. In acht Kapiteln beschäftigt sich dieser anspruchsvolle Text mit traditionellen Kosmologien von den indischen Veden und dem klassischen Griechenland bis zum mittelalterlichen Christentum, mit Fallmaterial aus Südostasien, dem südlichen Afrika und Großbritannien. Es werden Konzepte wie Deep Time und Ahnenzeit, die Ethik der Gentechnik von Lebensmitteln und Viren sowie ganzheitliches ökologisches Management erörtert. Northcott argumentiert, dass eine ontologische Wende, die die unterschiedliche Handlungsfähigkeit indigener Menschen und anderer Arten anerkennt und sich auf heilige Traditionen stützt, es ermöglichen wird, die destabilisierenden Auswirkungen zeitgenössischer menschlicher Aktivitäten auf das Erdsystem und seine konstituierenden Ökosysteme zu beheben. Dieses Buch wird für Studenten und Wissenschaftler der Umweltwissenschaften, der Geschichte sowie der Kultur- und Religionswissenschaften von großem Interesse sein.