Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Glowing Still: A Woman's Life on the Road – „Lustiger, wütender Text von der Königin des unerschrockenen Reisens“ Daily Telegraph
Großbritanniens führende Reiseschriftstellerin Sara Wheeler dokumentiert ihr Leben voller Abenteuer, von der Antarktis bis nach Sansibar. „Lustiger, wütender Text von der Königin des unerschrockenen Reisens“ Daily Telegraph „Großartig und ungewöhnlich … Glowing Still ist eine nachdenkliche und unterhaltsame Meditation über Identität, Geographie und die Stellung des Selbst in der Welt.“ Zuschauerin Sara Wheeler ist Großbritanniens bedeutendste Frau Reiseschriftsteller. „Glowing Still“ ist die Geschichte ihres Reiselebens – was „wichtig, aufschlussreich oder lustig“ ist – in einem notorisch testosteronreichen Bereich. Als sie unter konservativen Arbeitern in Bristol aufwuchs, wo „wir niemanden kannten, der nicht so war wie wir“, wusste Wheeler, dass sie weg musste. In ihren Zwanzigern begann sie eine dramatische Flucht: Von Pol zu Pol, über Polen. Glowing Still erinnert sich an glückliche Tage im indischen Puri Express; eine antarktische Toilette, durch die ein Seehund auftauchte (heißer Fischatem!); und das lässige Leben einer Pariser Ladenfrau. Als sie Rentiere mit den Sami im arktischen Schweden zusammentrieb und ihr Baby auf einem Schlitten schleppte, riet ihr ein hilfsbereiter Hirte, Folie über ihren BH zu legen, um das Stillen zu erleichtern. Wheeler startet bei Nubility und reist mit kleinen Kindern zum einladenden Hafen von Invisibility (sie verlässt Immobility für den nächsten Band). Wie sie in der Einleitung schreibt, als sie in See sticht: „Vorbilder gab es in der Reiseschriftstellerei kaum.“ Aber die fortschreitenden Jahre bringen unangekündigte Freiheiten mit sich, und am Ende der Reise findet Wheeler Frieden unter den Dhaus von Sansibar, denkt über unsere Verbindung mit anderen Leben nach – den unersetzlichen Wert, den das Reisen mit sich bringt – und huldigt ihren Heldinnen, darunter Martha Gellhorn, der unbeschreiblichen Kriegskorrespondentin der Wheelers Epigraph liefert: „Ich möchte nicht gut sein.“ Ich möchte die Hölle auf Rädern oder tot sein.