Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Glaskunst am Bau und Intermedialität: Das Atelier Stäubli in St. Gallen
Die bleihaltigen und zementierten Glasmalereien aus der Werkstatt von Heinrich Stäubli (1926–2016), St. Gallen, das in Kirchen, Restaurants und Schulen integriert ist, prägt auch heute noch die gebaute Umwelt der Ostschweiz. Die Ergebnisse des Workshops zeichnen sich durch Beziehungen zwischen Glasmalerei, Wandgemälden sowie Grafik-, Textil- und Bestattungskunst aus. Dies ist die erste Analyse der Kunstwerke und des Nachlasses aus der Perspektive der Intermedialität und im Rahmen der modernen Kunstgeschichte. Die Studie bietet eine systematische Kontextualisierung von Stäublis Werk innerhalb der Geschichte der Glasmalerei im deutschsprachigen Raum und beleuchtet nicht nur die Arbeitsweise der künstlerischen Werkstatt, sondern im weiteren Sinne die künstlerisch-gesellschaftliche Relevanz der Glasmalerei weit über die Schweiz hinaus 20. Jahrhundert.