Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gladiatoren in Anzügen: Rasse, Geschlecht und die Politik der Repräsentation im Skandal
Eine der beliebtesten Serien von Shondaland, der Produktionsfirma von Shonda Rhimes, ist ABCs politisches Drama „Scandal“ (2012–18) – eine Serie, deren enormer Erfolg und Marketing-Know-how dazu führten, dass die Kritikerin der LA Times, Mary McNamara, sie als „die Show, die …“ bezeichnete Twitter baute“ und das Time-Magazin auf, seinen Protagonisten als einen der einflussreichsten fiktiven Charaktere des Jahres 2013 zu bezeichnen. Die Serie porträtiert ein fiktives Washington, D.C. und zeigt eine vielfältige Gruppe von Charaktere, ob rassistisch oder nicht, die sich um die Antiheldin der Serie, Olivia Pope, versammeln, eine einflussreiche Krisenmanagerin, die zufällig eine außereheliche Affäre mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten hat. Sieben Staffeln lang erfuhren die Zuschauer viel über Olivia und die Menschen, die in ihrer komplexen Welt aus Politik und Drama verwoben sind, einschließlich ihres Teams aus „Gladiatoren in Anzügen“, mit denen sie die Krisen der politischen Elite Washingtons bewältigt. Dieser Band, benannt nach Olivias Team und den Fans der Serie, analysiert die Kommunikation, Politik, Stereotypen und Genretechniken der Fernsehserie und wirft gleichzeitig wichtige Fragen zu den Schnittstellen von Rasse, Geschlecht, Sexualität und Zuschauern auf. Die Essays reichen von kritischen Blicken auf verschiedene Mitglieder des Ensembles von Scandal über ausführliche Analysen der zentralen Themen der Show bis hin zu Studien zur Publikumsrezeption anhand von Interviews und Social-Media-Analysen. Darüber hinaus leistet der Band einen Beitrag zur Forschung zu Weiblichkeit, Männlichkeit und Darstellungen schwarzer Weiblichkeit im Fernsehen. Letztendlich bietet diese Sammlung originelle und aktuelle Perspektiven auf eine der „skandalösesten“ amerikanischen Fernsehserien zur Hauptsendezeit.