Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Giuliano da sangallo und die Ruinen von Rom
Eine aufschlussreiche Neubewertung des Architekten, dessen innovative Ruinenzeichnungen das bleibende Bild des antiken Roms prägten. Giuliano da Sangallo (1443-1516) war einer der ersten Architekten, der die Ruinen und Artefakte des antiken Roms systematisch zeichnete. Cammy Brothers zeigt, wie Giuliano eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Antike durch die Renaissance spielte und wie sein Werk die zerbrochenen Fragmente der Vergangenheit Roms in das Bild einer ganz gewordenen Stadt verwandelte. Die Brüder ziehen neue Erkenntnisse aus dem Codex Barberini und dem Taccuino Senese – zwei exquisiten Sammlungen von Giulianos Zeichnungen auf Pergament – und zeigen, wie der Florentiner Architekt der Darstellung von Ruinen enorme Energie widmete und wie seine Studien über Rom einen integralen Bestandteil seiner Arbeit als bildeten ein Designer. Sie argumentiert, dass Giulianos erfinderischer Ansatz, der oft fälschlicherweise als fantastisch oder naiv beschrieben wurde, dem Handwerk des Architekten die Sensibilität eines Dichters und Malers verliehen hat. Brothers zeigt, wie seine Zeichnungen die Grundlage für eine Neubewertung der Bedeutung und Methode der Renaissance-Studie antiker Artefakte bilden und erweckt den transformativen Moment zum Leben, als Künstler und Architekten begannen, die Fragmente des antiken Roms nicht mehr als zerbrochene Artefakte von geringem Interesse zu betrachten sondern als Objekte ästhetischer Betrachtung. Mit einer Fülle von Giulianos großartigen Zeichnungen bietet dieses fesselnde Buch eine unvergleichliche Perspektive, um wesentliche Fragen zum ästhetischen Wert, zur Bedeutung und zum Nutzen der Vergangenheit für heutige Architekten zu untersuchen.