Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Girls Who Slay Monsters: Gewagte Geschichten über Irlands vergessene Göttinnen
Unbesungene Geschichten aus alten irischen Mythen, neu interpretiert für Neun- bis Zwölfjährige. Haben Sie von Eithne, dem übernatürlichen Gelehrten, oder Fand, dem formverändernden Öko-Krieger, gehört? Was ist mit Be Mannair, einer geschlechtsspezifischen Spionin, die eine ganze Armee herausfordert, oder Be Binn, einer Riesin, die sich an ihren Tyrannen rächt? Von Meerjungfrauen und Fashionistas bis hin zu Sportlern und Bauern – treffen Sie Göttinnen aller Formen und Größen aus den alten Mythen Irlands. Stehen Sie an ihrer Seite, während sie Magie einsetzen, gegen Monster kämpfen und die Machtlosen beschützen – und vielleicht entdecken Sie, dass auch Sie eine Naturgewalt sind. Anmerkung des Autors Während viele von uns mit griechischen und nordischen Mythen aufwuchsen, waren die irischen Göttinnen ein unentdecktes Geheimnis. In meiner Klosterschule lernte ich etwas über zwei oder drei magische Frauen aus geheimnisvollen Ländern, aber sie wurden nicht als Göttinnen beschrieben, und ich hatte keine Ahnung, wie verdreht diese Geschichten geworden waren. Dann, Jahre später, unternahm ich einen Ausflug nach Rathcroghan, einer irischen archäologischen Stätte, die als alte Hauptstadt von Connacht und die ursprüngliche Heimat von Halloween bekannt ist. Ich erfuhr, dass das Land dort mit mächtigen Göttinnen wie Morrigan – deren Namen ich kaum kannte – und Medb verbunden war, die in meinen Schulbüchern als gierige Sterbliche beschrieben wurde, nicht mehr als ein Bösewicht in einer Männergeschichte. Ich konnte nicht verstehen, warum man mir nichts über diese Göttinnen beigebracht hatte, und hatte das Gefühl, dass mir etwas gestohlen wurde. So habe ich viele Jahre lang in alten keltischen Texten gestöbert und ein Pantheon aufregender Göttinnen mit brillanten Fähigkeiten entdeckt. Was ich jedoch am bemerkenswertesten fand, war, dass diese Frauen von vor Tausenden von Jahren oft mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert waren, die wir heute erleben. Ihre Geschichten sind relevant und inspirierend, doch überall wurden Mädchen der keltischen Göttinnen beraubt – ein wichtiger Teil unseres gemeinsamen weiblichen Erbes. Ich bin dankbar und fühle mich geehrt, ihre Geschichten jetzt für Sie zu erzählen.