Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gigabyte B660M DS3H DDR4
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Speichertyp: DDR4
DDR4 SDRAM ( Double-Data-Rate Four Synchronous Dynamic Random Access Memory ) ist die vierte Generation betriebsbereiter interner Speicher, die aus früheren DDR-DRAM-Versionen hervorgegangen ist. Im Herbst 2014 kamen DDR4-Speicher erstmals für die breite Öffentlichkeit auf den Markt. Die Vorgängerversion, die DDR3-Version, kam 2007 auf den Markt. Die nächste Generation von DDR5 soll 2019 erscheinen.
DDR4-Speicher Gigabyte B660M DS3H DDR4 ist aufgrund unterschiedlicher Signalspannungen, physikalischer Schnittstellen und anderer Faktoren nicht mit anderen früheren DDR-Speichern kompatibel.
Warum DDR4 statt DDR3 wählen?
Eine DDR3-Speicherkarte kann eine Kapazität von 512 MB bis 8 GB haben. DDR4 kann eine Speicherkapazität von 4 GB bis 16 GB haben. Da Computer-Motherboards häufig nur über eine begrenzte Anzahl an Speichersteckplätzen verfügen, kann dies ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Speichertyps sein.
Auch die Datenübertragungsrate von DDR4-Speicher ist höher. DDR3 ist von 800 MB/s bis 2133 MB/s verfügbar. DDR4 – 1600 Mbit/s bis 3200 Mbit/s. Die Versorgungsspannung des DDR3-Speichers beträgt 1,5 V, die Spannung des DDR4 ist niedriger – 1,2 V.
DDR3-Boards/Module haben 240 Pins, während DDR4 288 Pins verwendet. Sowohl DDR3- als auch DDR4-DIMMs sind 5,3 Zoll (133,35 mm) lang, aber die Pins von DDR4 haben einen geringeren Abstand (0,85 mm) als DDR4 (1 mm).
Das Foto dient nur zur Veranschaulichung und soll die Eigenschaften des Produkts veranschaulichen. Das auf dem Foto gezeigte Produkt stellt nicht das spezifische Modell des Produkts dar.