Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Gesar: Tantrische Praktiken des tibetischen Kriegerkönigs
„Gesar von Ling ist weithin als Held des nationalen mündlichen Epos Tibets bekannt, das als das längste Epos der Welt gilt. Er steht aber auch im Mittelpunkt buddhistischer Praktiken, in denen seine erleuchtete Form, bekannt als König Gesar das Juwel, zu einer der zahlreichen spirituellen wird Methoden, die der tibetische Vajrayana-Buddhismus bietet, um zur Buddhaschaft voranzukommen. Dieses Werk enthält die vollständige Auswahl an Übungstexten, die vom frühneuzeitlichen tibetischen Universalgelehrten Ju Mipham zusammengestellt und in seine Gesammelten Werke aufgenommen wurden.
Gesar von Ling ist in der tibetischen Geschichte, Literatur und Folklore bekannt. Aber für buddhistische Praktizierende ist er ein erleuchteter tantrischer Beschützer und eine Gottheit – eine Ausstrahlung Padmasambhavas. Die Ausübung der Gesar-Praxis soll positive Umstände schaffen und die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse in der buddhistischen Praxis steigern. Gesar von Ling ist weithin als Held des nationalen mündlichen Epos Tibets bekannt, das als das längste Epos der Welt gilt. Aber er steht auch im Mittelpunkt buddhistischer Praktiken, bei denen seine erleuchtete Form, bekannt als König Gesar das Juwel, zu einer der zahlreichen spirituellen Methoden wird, die der tibetische Vajrayana-Buddhismus anbietet, um zur Buddhaschaft voranzuschreiten. Dieses Werk enthält die vollständige Auswahl praktischer Texte, die vom frühneuzeitlichen tibetischen Universalgelehrten Jamgon Mipham zusammengestellt und in seine Gesammelten Werke aufgenommen wurden. Gesar verkörpert das Ideal des spirituellen Kriegers, der negative Kräfte zähmt, die den buddhistischen Weg behindern. Die hier vorgestellten Praktiken beschreiben poetische Bilder von Opfergaben und ihren Empfängern, darunter Gesar, sein Hofstaat und die Geister, die in seinen persönlichen Gegenständen wohnen. Vajrayana-Übungen wie diese gelten als geistige Schätze, was bedeutet, dass sie nicht komponiert sind, sondern vollständig als Übertragung mit dem Geist eines Vajrayana-Meisters erscheinen. Die Übungen in diesem Buch sind nur für diejenigen gedacht, die Gesar Dorje Tsegyal erhalten haben Ermächtigung oder „Anvertrauen mit seiner Lebenskraft“, die Leseübertragung der Praxis und die damit verbundenen Anweisungen durch einen qualifizierten Meister.
Gesar von Ling ist in der tibetischen Geschichte, Literatur und Folklore bekannt. Aber für buddhistische Praktizierende ist er ein erleuchteter tantrischer Beschützer und eine Gottheit – eine Ausstrahlung Padmasambhavas. Die Ausübung der Gesar-Praxis soll positive Umstände schaffen und die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse in der buddhistischen Praxis steigern. Gesar von Ling ist weithin als Held des nationalen mündlichen Epos Tibets bekannt, das als das längste Epos der Welt gilt. Aber er steht auch im Mittelpunkt buddhistischer Praktiken, bei denen seine erleuchtete Form, bekannt als König Gesar das Juwel, zu einer der zahlreichen spirituellen Methoden wird, die der tibetische Vajrayana-Buddhismus anbietet, um zur Buddhaschaft voranzuschreiten. Dieses Werk enthält die vollständige Auswahl praktischer Texte, die vom frühneuzeitlichen tibetischen Universalgelehrten Jamgon Mipham zusammengestellt und in seine Gesammelten Werke aufgenommen wurden. Gesar verkörpert das Ideal des spirituellen Kriegers, der negative Kräfte zähmt, die den buddhistischen Weg behindern. Die hier vorgestellten Praktiken beschreiben poetische Bilder von Opfergaben und ihren Empfängern, darunter Gesar, sein Hofstaat und die Geister, die in seinen persönlichen Gegenständen wohnen. Vajrayana-Übungen wie diese gelten als geistige Schätze, was bedeutet, dass sie nicht komponiert sind, sondern vollständig als Übertragung mit dem Geist eines Vajrayana-Meisters erscheinen. Die Übungen in diesem Buch sind nur für diejenigen gedacht, die Gesar Dorje Tsegyal erhalten haben Ermächtigung oder „Anvertrauen mit seiner Lebenskraft“, die Leseübertragung der Praxis und die damit verbundenen Anweisungen durch einen qualifizierten Meister.