Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Geschlecht und Medien im Rundfunkzeitalter: Frauenradioprogramme bei BBC, CBC und ABC
Dieses Buch ist Open Access und verfügbar auf www.bloomsburycollections.com. Es wird von Knowledge Unlatched finanziert. Das 20. Jahrhundert war eine Zeit der rasanten Expansion der Medienbranche und der zunehmenden Forderungen nach Gleichberechtigung und Anerkennung von Frauen. Während die Handlungsfähigkeit von Frauen typischerweise über den häuslichen Bereich definiert wurde, destabilisierte die Einführung von Medien im häuslichen Bereich die festen Grenzen zwischen Geschlecht und Medien im Rundfunkzeitalter, wie Frauen in drei Ländern mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten als Medienproduzentinnen und -publikum fungieren (Großbritannien, Kanada und Australien) haben zu Veränderungen in unserem Verständnis von öffentlich und privat beigetragen. Justine Lloyd bietet mithilfe des Konzepts der „intimen Geografien“ eine neue Möglichkeit zu verstehen, wie enorme Veränderungen in den sozialen Definitionen von Geschlechterrollen in den Medienformen weltweit in dieser Zeit stattfanden. Die Beteiligung von Frauen an den Medien stellt nach wie vor eine zentrale Herausforderung für die Vorstellungen vom öffentlichen Raum dar, und das Buch kommt zu dem Schluss, dass tiefgreifende Veränderungen, die im Rundfunkzeitalter eingeleitet wurden, im Zeitalter der digitalen Medien noch nicht abgeschlossen sind. Lloyd liefert daher reichhaltige und wertvolle Belege für die dynamische Beziehung zwischen Medientexten, Produzenten und Publikum, die für zeitgenössische Debatten über eine wachsende Geschlechter-„Apartheid“ in einer medialen Kultur relevant sind.