Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Game Changer
Durch einen scheinbar zufälligen Treffer in andere Dimensionen versetzt, besucht ein junger Fußballspieler alternative Welten, die sich entsprechend den jeweiligen Glaubenssystemen unterschiedlich entwickelt haben. Vom mit dem National Book Award ausgezeichneten Autor von Challenger Deep. 75.000 Erstdruck. Gleichzeitiges eBook.
Durch einen scheinbar zufälligen Treffer in andere Dimensionen versetzt, besucht ein junger Fußballspieler alternative Welten, die sich entsprechend den jeweiligen Glaubenssystemen unterschiedlich entwickelt haben.
„Ein zeitgemäßes, spekulatives Gedankenexperiment zu Perspektive, Privilegien und Identität.“ „Kirkus“ Der Einfallsreichtum hinter Shustermans neuestem Werk ist wirklich einzigartig. Während es die übliche Erzählkompetenz des Autors unter Beweis stellt, gelingt es ihm auch, sich mit ernsteren und aktuelleren Themen wie Rassismus, Sexismus und Homophobie zu befassen. Trotzdem Obwohl es sich um schwere Themen handelt, bewegt sich die Geschichte immer noch in einem lebhaften Tempo und schafft es dank einer verrückten Science-Fiction-Wendung auch, ein paar Lacher einzupacken.“ „Bücherliste Alles, was es braucht, ist ein Schlag auf dem Fußballfeld, und plötzlich sieht Ashs Leben nicht mehr ganz so aus, wie er es in Erinnerung hat. Auch wenn es unmöglich scheint, wurde er in eine andere Dimension geschleudert und hüpft weiter durch Welten Das sind fast, aber nicht wirklich seine eigenen. Die Veränderungen beginnen klein, geraten aber schnell außer Kontrolle, während Ash in Universen abgleitet, in denen er alles hat, was er jemals hat gesucht, Universen, in denen die Gesellschaft in der Vergangenheit feststeckt – Universen, in denen er das Leben mit völlig anderen Augen betrachtet. Und wenn er nicht aufpasst, könnte die Welt, die er klarer sehen lernt, aus der Existenz verschwinden. Dieses Hoch Der Konzeptroman des mit dem National Book Award ausgezeichneten und New York Times-Bestsellerautors der Arc of a Scythe-Reihe befasst sich mit den dringendsten Themen unserer Zeit und ist daher ein Muss für Leser, die gerade erst anfangen große Fragen über ihre eigene Rolle im Universum zu stellen.
Durch einen scheinbar zufälligen Treffer in andere Dimensionen versetzt, besucht ein junger Fußballspieler alternative Welten, die sich entsprechend den jeweiligen Glaubenssystemen unterschiedlich entwickelt haben.
„Ein zeitgemäßes, spekulatives Gedankenexperiment zu Perspektive, Privilegien und Identität.“ „Kirkus“ Der Einfallsreichtum hinter Shustermans neuestem Werk ist wirklich einzigartig. Während es die übliche Erzählkompetenz des Autors unter Beweis stellt, gelingt es ihm auch, sich mit ernsteren und aktuelleren Themen wie Rassismus, Sexismus und Homophobie zu befassen. Trotzdem Obwohl es sich um schwere Themen handelt, bewegt sich die Geschichte immer noch in einem lebhaften Tempo und schafft es dank einer verrückten Science-Fiction-Wendung auch, ein paar Lacher einzupacken.“ „Bücherliste Alles, was es braucht, ist ein Schlag auf dem Fußballfeld, und plötzlich sieht Ashs Leben nicht mehr ganz so aus, wie er es in Erinnerung hat. Auch wenn es unmöglich scheint, wurde er in eine andere Dimension geschleudert und hüpft weiter durch Welten Das sind fast, aber nicht wirklich seine eigenen. Die Veränderungen beginnen klein, geraten aber schnell außer Kontrolle, während Ash in Universen abgleitet, in denen er alles hat, was er jemals hat gesucht, Universen, in denen die Gesellschaft in der Vergangenheit feststeckt – Universen, in denen er das Leben mit völlig anderen Augen betrachtet. Und wenn er nicht aufpasst, könnte die Welt, die er klarer sehen lernt, aus der Existenz verschwinden. Dieses Hoch Der Konzeptroman des mit dem National Book Award ausgezeichneten und New York Times-Bestsellerautors der Arc of a Scythe-Reihe befasst sich mit den dringendsten Themen unserer Zeit und ist daher ein Muss für Leser, die gerade erst anfangen große Fragen über ihre eigene Rolle im Universum zu stellen.