Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Französische Riviera: Ein literarischer Reiseführer für Reisende
Das Sonnenlicht und die Ruhe der französischen Riviera sind seit dem 14. Jahrhundert ein Magnet für Schriftsteller. Dieses Buch ist eine Reise des Lesers entlang dieser Küste, von Hyeres und St. Tropez im Westen bis zur italienischen Grenze im Osten, und stellt das Leben und Werk von Schriftstellern vor, die diesen Weg durchgemacht haben, von Nobelpreisträgern bis hin zu Autoren, die dort ihre Stimme fanden.
Das Sonnenlicht und die Ruhe der französischen Riviera sind seit dem 14. Jahrhundert ein Magnet für Schriftsteller. Die Côte d'Azur war Inspiration und Schauplatz für einige der bedeutendsten Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts. „Die französische Riviera: Ein literarischer Reiseführer für Reisende“ ist eine Reise des Lesers entlang dieser sagenumwobenen Küste, von Hyeres und St. Tropez im Westen bis zur italienischen Grenze im Osten und stellt das Leben und Werk von Schriftstellern vor, die diesen Weg beschritten haben, von angesehenen Nobelpreisträgern bis hin zu neuen Autoren, die dort ihre Stimme fanden. Das enzyklopädische Werk von Ted Jones deckt sie alle ab: Schriftsteller wie Graham Greene und W. Somerset Maugham, die einen Großteil ihres Lebens dort verbrachten; F. Scott Fitzgerald und Guy de Maupassant, deren Werk dominiert; und die unzähligen Schriftsteller, die einfach dort verweilten, darunter Louisa M. Alcott, Hans Christian Anderson, JG Ballard, Samuel Beckett, Arnold Bennett, William Boyd, Bertholt Brecht, Anthony Burgess, Albert Camus, Bruce Chatwin, Joseph Conrad, Charles Dickens, TS Eliot, Ian Fleming, Ernest Hemingway, Aldous Huxley, James Joyce, Rudyard Kipling, DH Lawrence, AAMilne, Vladimir Nabokov, Dorothy Parker, Sylvia Plath, Jean-Paul Sartre, George Bernard Shaw, Robert Louis Stevenson, Anton Tschechow, Leo Tolstoi, Evelyn Waugh, HG Wells, Oscar Wilde, PG Wodehouse, Virginia Woolf und WB Yeats – und viele andere.
Das Sonnenlicht und die Ruhe der französischen Riviera sind seit dem 14. Jahrhundert ein Magnet für Schriftsteller. Die Côte d'Azur war Inspiration und Schauplatz für einige der bedeutendsten Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts. „Die französische Riviera: Ein literarischer Reiseführer für Reisende“ ist eine Reise des Lesers entlang dieser sagenumwobenen Küste, von Hyeres und St. Tropez im Westen bis zur italienischen Grenze im Osten und stellt das Leben und Werk von Schriftstellern vor, die diesen Weg beschritten haben, von angesehenen Nobelpreisträgern bis hin zu neuen Autoren, die dort ihre Stimme fanden. Das enzyklopädische Werk von Ted Jones deckt sie alle ab: Schriftsteller wie Graham Greene und W. Somerset Maugham, die einen Großteil ihres Lebens dort verbrachten; F. Scott Fitzgerald und Guy de Maupassant, deren Werk dominiert; und die unzähligen Schriftsteller, die einfach dort verweilten, darunter Louisa M. Alcott, Hans Christian Anderson, JG Ballard, Samuel Beckett, Arnold Bennett, William Boyd, Bertholt Brecht, Anthony Burgess, Albert Camus, Bruce Chatwin, Joseph Conrad, Charles Dickens, TS Eliot, Ian Fleming, Ernest Hemingway, Aldous Huxley, James Joyce, Rudyard Kipling, DH Lawrence, AAMilne, Vladimir Nabokov, Dorothy Parker, Sylvia Plath, Jean-Paul Sartre, George Bernard Shaw, Robert Louis Stevenson, Anton Tschechow, Leo Tolstoi, Evelyn Waugh, HG Wells, Oscar Wilde, PG Wodehouse, Virginia Woolf und WB Yeats – und viele andere.