Formen der Affekte


Preis:
Sonderpreis€59,20
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Formen der Affekte






Welche Beziehung besteht zwischen einem filmischen Farbraster und dem tiefsten aller negativen Affekte, dem Ekel? Wie könnte Angst eine Angelegenheit einer unterbrochenen horizontalen Linie oder Trauer eine Figur aus gleißendem Licht sein? Als kühnes Korrektiv zur Betonung von Verkörperung und Erfahrung in der neueren Affekttheorie entwickelt Eugenie Brinkema eine neuartige Art der Kritik, die die Formen des Besonderen verortet wirkt sich auf die spezifischen Details der filmischen und textlichen Konstruktion aus. Durch genaue Lektüre von Werken von Roland Barthes, Hollis Frampton, Sigmund Freud, Peter Greenaway, Michael Haneke, Alfred Hitchcock, Soren Kierkegaard und David Lynch zeigt Brinkema, dass eine tiefe Aufmerksamkeit für Form, Struktur und Ästhetik ein grundlegendes Umdenken der Studie ermöglicht der Empfindung. Dabei beschäftigt sie sich mit so unterschiedlichen Konzepten wie Fäulnis in der französischen Gastronomie, der Rolle der Träne in Emotionsphilosophien, Nietzsches Freude als wilder Ästhetik der Wiederholung und der psychoanalytischen Theorie der Peinlichkeit. Dieses provokante Werk ist vor allem ein Aufruf, die Vitalität der affektiven Wendung für eine erneute Erkundung der Möglichkeiten der filmischen Form zu nutzen.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen