Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Erster Blick auf: Armut: Ich habe nicht genug
Dieses einfühlsam geschriebene Bilderbuch für kleine Kinder erklärt, was Armut ist und geht auf die Gründe ein, warum manche Menschen weniger haben als andere. Die Bücher sollen mit Kindern gelesen werden und sollen auf einfache und beruhigende Weise Diskussionen über wichtige Themen anstoßen. Die bezaubernd klaren Illustrationen ermöglichen dem Leser einen unmittelbaren Zugang zu komplexen Situationen und Gefühlen. Hinweise für Eltern und Lehrer am Ende des Buches geben wertvolle Ratschläge, wie Sie dieses Buch Ihrem Kind oder Ihrer Klasse vorstellen können. Keynote 16 Dieses informative Bilderbuch geht auf einfache und beruhigende Weise auf Fragen und Bedenken zur Sicherheit ein. Beschreibung 206 Dieses Buch befasst sich mit dem Thema Sicherheit für kleine Kinder. Es erklärt, wie wichtig es ist, den Unterschied zwischen dem, was sicher ist und dem, was nicht, zu verstehen, und untersucht anschließend, wie sich Kinder zu Hause, in der Schule, auf dem Spielplatz, auf der Straße und anderswo sicher fühlen können. Es werden Informationen über den natürlichen „Instinkt“ gegeben und Kindern Tipps gegeben, was sie tun können, wenn sie einmal Angst haben. Auch Gefahren durch Fremde und das Thema Körperschutz werden erläutert, außerdem wird erklärt, was Kinder tun sollten, wenn sie sich unsicher oder unsicher fühlen. Hinweise für Eltern und Lehrer am Ende des Buches geben wertvolle Ratschläge, wie Sie dieses Buch Ihrem Kind oder Ihrer Klasse vorstellen können. Geeignet für Schlüsselstufe 1 (Alter 5–7). Gelegentliche Aufforderungen im Text bieten die Möglichkeit, das angesprochene Thema zu diskutieren. Dieser Titel wurde von einem ausgebildeten Psychotherapeuten, Journalisten und Elternteil geschrieben und von einem erfahrenen Kinderbuchkünstler illustriert. Er ist Teil einer gefeierten und erfolgreichen Reihe von Bilderbuch-Sachbüchern für frühe Jahre. Die Bücher der Reihe geben Ratschläge und fördern die Interaktion zwischen Kindern, Eltern und Lehrern zu den unterschiedlichsten persönlichen, sozialen und emotionalen Themen. Sie sind hervorragende Werkzeuge für Lehrer, die sie bei Diskussionen im Klassenzimmer verwenden können.