Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Die letzten Tage Jesu: Der Nervenkitzel der Niederlage, die Qual des Sieges: Ein klassischer Historiker untersucht die Verhaftung, den Prozess und die Hinrichtung Jesu
„Die letzten Tage Jesu“ ist nicht nur ein Buch über Religion, sondern auch über die römische Geschichte. Die Ereignisse, die während des Pessachfestes im Jahr 33 n. Chr. stattfanden, mögen den Lauf der gesamten westlichen Welt verändert haben, aber es ist wichtig zu erkennen, dass unser Verständnis davon durch fast zweitausend Jahre Glauben, Studien sowie mündliche und schriftliche Überlieferungen geprägt wurde . Für die damaligen Menschen blieb die Bedeutung der letzten Tage Jesu jedoch weitgehend unbekannt. Mark Smith, ein klassischer Historiker und erfahrener Geschichtenerzähler, schildert anschaulich die letzten Tage Jesu und legt dabei einen starken Fokus auf historische Fakten: Was geschah wirklich und wer war daran beteiligt? Pontius Pilatus gilt gemeinhin als einer der am meisten gehassten Männer der christlichen Geschichte, aber war er wirklich ein verabscheuungswürdiger Tyrann oder war er nur ein Mann ohne Weitsicht, der in einer schwierigen Situation gefangen war und zwischen dem römischen Gesetz und dem römischen Gesetz gefangen war? höhere politische Mächte? Wer waren Annas und Kaiphas, die Hohepriester Jerusalems, und wie wurden sie in die Entscheidung verwickelt, einen unbekannten Lehrer aus Nazareth zu kreuzigen? Dieses Buch untersucht eindringlich die Rolle, die die Politik bei der Hinrichtung des „Königs der Juden“ spielte.
„Die letzten Tage Jesu“ ist nicht nur ein Buch über Religion, sondern auch über die römische Geschichte.
„Die letzten Tage Jesu“ ist nicht nur ein Buch über Religion, sondern auch über die römische Geschichte.