Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Films of Andy Warhol Catalogue Raisonne: 1963-1965
Die Bildschirmexperimente des provokativen Pop-Künstlers werden in diesem unverzichtbaren Nachschlagewerk neu ans Licht gebracht. In den 1960er Jahren produzierte Andy Warhol (1928 und 1987) Hunderte von Film- und Videowerken – kurze und lange, stumme und akustische, geskriptete und improvisierte. Dieses Werkverzeichnis der Filme des Künstlers, eine Ergänzung zu den Andy Warhol Screen Tests aus dem Jahr 2006, konzentriert sich auf Werke, die er zwischen 1963 und 1965 produzierte. Eine detaillierte Katalogisierung jedes Werks wird mit orientierenden und aufschlussreichen Essays kombiniert, die Warhols Einflüsse, Quellenmaterial, Arbeitsmethoden, und technische Innovationen sowie seine Auseinandersetzung mit den Menschen, die er filmte, und wie sie auf der Leinwand zum Leben erweckt wurden. Darüber hinaus bieten umfangreiche Einträge detaillierte Zusammenfassungen und Analysen von mehr als hundert Einzelwerken. Das umfangreiche Illustrationsprogramm umfasst unzählige Stand- und Dokumentarbilder zur weiteren Veranschaulichung der Filmwerke, darunter viele, die nur selten im Umlauf waren. Warhols dynamische und kreative Herangehensweise an das Filmemachen definierte das Genre neu, zog das Publikum an und erntete positive Aufmerksamkeit sowie heftige Kritik. 1970 lagerte er seine Filme für die nächsten 14 Jahre ein und entzog sie der Öffentlichkeit und dem Vertrieb. Damals konnten Kritiker und Publikum Informationen über diese Werke nur aus Hörensagen, mündlichen Berichten und Rezensionen zusammentragen. Seitdem wurden die Werke untersucht, aufbewahrt und katalogisiert, was in diesem Band gipfelte, der die wahre Bedeutung von Warhols radikalen Filmexperimenten und seiner Beherrschung des Mediums beleuchtet.
Die Bildschirmexperimente des provokanten Pop-Künstlers werden in diesem unverzichtbaren Nachschlagewerk neu ans Licht gebracht
Die Bildschirmexperimente des provokanten Pop-Künstlers werden in diesem unverzichtbaren Nachschlagewerk neu ans Licht gebracht