Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Leitfaden für Filmemacher zur kreativen Auseinandersetzung mit Einschränkungen: Wenn man nicht bekommt, was man will, schafft man, was man braucht
Der Einstieg als Filmemacher ist mit einer Vielzahl von Einschränkungen und Einschränkungen verbunden, die zu einer zentralen Frage führen: Wie können Sie Ihre Kreativität über diese gewaltigen Herausforderungen hinweg kanalisieren, um fesselnde und wirkungsvolle Filme zu schaffen? Die Autoren William Pace und Ingrid Stobbe raten, der Schlüssel liege nicht darin, sie als Hindernisse für die Kreativität zu betrachten, sondern als Chancen. Anhand historischer und zeitgenössischer Beispiele sowie der Beschreibung praktischer Übungen, die Filmemacher auf ihre eigenen kreativen Prozesse anwenden können, veranschaulichen sie, wie Filmemacher Hindernisse in Erfolge umwandeln können. Das Buch beleuchtet die Einschränkungen und Einschränkungen, die in allen Phasen des Filmproduktionsprozesses auftreten wie wichtig es ist, einzigartige kreative Muskeln zu entwickeln und wie Sie diese auf Ihre eigene Arbeit anwenden können. Dies ist ein einzigartiger Text auf diesem Gebiet, der sowohl einen theoretischen als auch praktischen Ansatz für inspiriertes und kluges Filmemachen bietet, das Einschränkungen als Inspirationspunkte nutzt. Anhand von Beispielen von Künstlern wie Frank Oz, Pete Docter, Gabby Sumney und Shaun Clarke erhalten Filmemacher ein umfassendes Verständnis der kreativen Prozesse hinter der Filmproduktion und lernen, wie sie bei budgetbewusstem Einsatz ihre eigene unabhängige kreative Stimme formen können , kreativ bewusstes Filmemachen. Mit diesem äußerst praktischen Lehrbuch ist es nicht mehr überwältigend, die Strategie und Fähigkeit in den Vordergrund zu stellen, einen Film zum ersten Mal oder mit begrenzten Ressourcen zu drehen. Ideal für Studenten der Filmproduktion und Erstfilmemacher.
Wie kann ein Filmemacher seine Kreativität über gewaltige Herausforderungen hinweg lenken, um überzeugende Filme zu schaffen? Das Buch liefert historische und zeitgenössische Beispiele und skizziert praktische Übungen, die Filmemacher auf ihre eigenen Prozesse anwenden können. Es zeigt, wie Filmemacher Hindernisse in Erfolge verwandeln können.