Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Das Fantastische mit virtueller Technologie filmen: Filmemachen auf dem digitalen Backlot
Dieses Buch bringt Fantasy-Geschichtenerzählen auf eine ganz neue Ebene, indem es einen detaillierten Einblick in die Werkzeuge bietet, die für Virtual Reality, Augmented Reality, 360-Grad-Kino und Motion Capture verwendet werden, um sie für die Schaffung eines virtuellen Studios für das Filmemachen umzufunktionieren. Vorbei sind die langen Tage und Monate der Post, bevor Sie Ihr Endprodukt sehen. Composites und CG-Charaktere können jetzt so schnell zusammen gedreht werden wie eine Live-Action-Show. Mithilfe handelsüblicher Software und Tools dokumentieren die Autoren Mark Sawicki und Juniko Moody die Einrichtungs- und Produktionspipelines des modernen virtuellen/Mocap-Studios. Sie enthüllen die Abläufe und Geheimnisse des Filmemachens in virtuellen Sets. Die High-End-Technologie, die die Entstehung von Filmen wie „Der Herr der Ringe“, „Avatar“ und „Das Dschungelbuch“ ermöglichte, ist nun auch für kleinere, unabhängige Produktionsfirmen zugänglich. Möchten Sie, dass Ihre Schauspieler in einem Unreal (R) Game Engine-Set auftreten und mit der Umgebung interagieren? Möchten Sie Ihre Live-Action-Kamera auf einen Ausleger oder Dolly montieren und sich mühelos gleichzeitig durch einen Live-Action- und einen virtuellen Raum bewegen? Möchten Sie, dass Live-Darsteller mit Riesen, Elfen und anderen Kreaturen interagieren, die durch Motion Capture in Echtzeit manipuliert werden? In diesem Buch werden all diese und weitere Szenarien besprochen und den Lesern gezeigt, wie sie mit alternativer, kostengünstiger Technologie hochwertige virtuelle Inhalte erstellen können. Tutorials, Fallstudien und Projektaufschlüsselungen bieten wichtige Tipps zur Vermeidung und Überwindung häufiger Fallstricke. Damit ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden sowohl für Anfänger bei der Erstellung virtueller Backlot-Inhalte als auch für fortgeschrittene VFX-Benutzer, die bei der Planung und Leitung virtueller Produktionen Best Practices anwenden möchten mit Reality(TM)-Software und Leistungserfassungsgeräten wie Qualysis.