Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Filmtheorie: Eine Einführung durch die Sinne, 2. Auflage
Welche Beziehung besteht zwischen Kino und Zuschauer? Dies ist die zentrale Frage der Filmtheorie, die Thomas Elsaesser und Malte Hagener in den Mittelpunkt ihres aufschlussreichen und fesselnden Buches stellen, das nun gegenüber der beliebten Erstausgabe überarbeitet wurde. Jede Art von Kino (und jede Filmtheorie) stellt sich zunächst einen idealen Zuschauer vor und bildet dann bestimmte dynamische Interaktionen zwischen der Leinwand und dem Geist, Körper und den Sinnen des Zuschauers ab. Anhand von sieben unterschiedlichen Konfigurationen von Zuschauer und Leinwand, die sich schrittweise von „äußeren“ zu „inneren“ Beziehungen bewegen, zeichnen die Autoren die wichtigsten Phasen der Filmtheorie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nach – von neorealistischen und modernistischen Theorien bis hin zu psychoanalytischen „Apparaten“. , phänomenologische und kognitivistische Theorien sowie aktuelle Überschneidungen mit Philosophie und Neurologie. Diese neue und aktualisierte Ausgabe von Film Theory: An Introduction through the Senses wurde durchgehend umfassend überarbeitet und neu geschrieben. Es beinhaltet eine Diskussion zeitgenössischer Filme wie „Her“ und „Gravity“ und enthält ein stark erweitertes Schlusskapitel, das die Filmtheorie vollständig in das digitale Zeitalter überführt.