Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Film Studies, zweite Auflage: Eine Einführung
„Film Studies ist eine prägnante und unverzichtbare Einführung in das formale Studium des Kinos. Ed Sikov bietet einen schrittweisen Lehrplan für die Wertschätzung aller Arten des narrativen Kinos, der die wesentlichen Elemente der Filmform detailliert beschreibt und den Zuschauer systematisch ausbildet Als aktiver Leser und Kritiker behandelt er eine Reihe grundlegender Faktoren beim Filmemachen, darunter Schnitt, Komposition, Beleuchtung, Verwendung von Farbe und Ton sowie Erzählung. Seine Beschreibung der Inszenierung hilft den Lesern, die Bedeutung von zu verstehen Montage, die wiederum die Bedeutung des Einsatzes von Kamerabewegungen durch einen Regisseur verdeutlicht, ist für Kurse zu Filmgeschichte, Filmtheorie und Populärkultur konzipiert. Seine klaren Erklärungen zentraler kritischer Konzepte sowie technischer, visueller und ästhetischer Aspekte sind verankert Das Verständnis des Lesers für die formale Sprache und Anatomie des Films sowie die Techniken der Filmanalyse. Die zweite Auflage dieses Bestseller-Lehrbuchs fügt zwei neue Kapitel hinzu: „Film und Ideologie“, in denen erläutert wird, wie es geht Lesen Sie den politischen und sozialen Inhalt eines Films und andere Schlüsselthemen der Filmtheorie und „Filmstudien im Zeitalter des digitalen Kinos“, das die zentralen Probleme des Filmstudiums untersucht, wenn „Film“ selbst nicht mehr das Medium ist“--
Film Studies ist eine prägnante und unverzichtbare Einführung in das formale Studium des Kinos. Die zweite Auflage dieses Bestseller-Lehrbuchs fügt zwei neue Kapitel hinzu: „Film und Ideologie“ und „Filmwissenschaft im Zeitalter des digitalen Kinos“.
Film Studies ist eine prägnante und unverzichtbare Einführung in das formale Studium des Kinos. Ed Sikov bietet einen schrittweisen Lehrplan für die Wertschätzung aller Arten des narrativen Kinos, der die wesentlichen Elemente der Filmform detailliert beschreibt und den Zuschauer systematisch zu einem aktiven Leser und Kritiker ausbildet. Er behandelt eine Reihe grundlegender Faktoren beim Filmemachen, darunter Schnitt, Komposition, Beleuchtung, die Verwendung von Farbe und Ton sowie die Erzählung. Seine Beschreibung der Inszenierung hilft den Lesern, die Bedeutung der Montage zu verstehen, was wiederum die Bedeutung des Einsatzes von Kamerabewegungen durch einen Regisseur verdeutlicht. Film Studies ist für Kurse zu Filmgeschichte, Filmtheorie und Populärkultur konzipiert. Seine unkomplizierten Erklärungen zentraler kritischer Konzepte, praktischer Ratschläge sowie technischer, visueller und ästhetischer Aspekte vertiefen das Verständnis des Lesers für die formale Sprache und Anatomie des Films sowie die Techniken der Filmanalyse. Die zweite Auflage dieses Bestseller-Lehrbuchs fügt zwei neue hinzu Kapitel: „Film und Ideologie“, in dem behandelt wird, wie man den politischen und sozialen Inhalt eines Films liest, und andere Schlüsselthemen der Filmtheorie, und „Filmstudien im Zeitalter des digitalen Kinos“, in dem das Zentrale untersucht wird Probleme des Filmstudiums, wenn „Film“ selbst nicht mehr das Medium ist.
Film Studies ist eine prägnante und unverzichtbare Einführung in das formale Studium des Kinos. Die zweite Auflage dieses Bestseller-Lehrbuchs fügt zwei neue Kapitel hinzu: „Film und Ideologie“ und „Filmwissenschaft im Zeitalter des digitalen Kinos“.
Film Studies ist eine prägnante und unverzichtbare Einführung in das formale Studium des Kinos. Ed Sikov bietet einen schrittweisen Lehrplan für die Wertschätzung aller Arten des narrativen Kinos, der die wesentlichen Elemente der Filmform detailliert beschreibt und den Zuschauer systematisch zu einem aktiven Leser und Kritiker ausbildet. Er behandelt eine Reihe grundlegender Faktoren beim Filmemachen, darunter Schnitt, Komposition, Beleuchtung, die Verwendung von Farbe und Ton sowie die Erzählung. Seine Beschreibung der Inszenierung hilft den Lesern, die Bedeutung der Montage zu verstehen, was wiederum die Bedeutung des Einsatzes von Kamerabewegungen durch einen Regisseur verdeutlicht. Film Studies ist für Kurse zu Filmgeschichte, Filmtheorie und Populärkultur konzipiert. Seine unkomplizierten Erklärungen zentraler kritischer Konzepte, praktischer Ratschläge sowie technischer, visueller und ästhetischer Aspekte vertiefen das Verständnis des Lesers für die formale Sprache und Anatomie des Films sowie die Techniken der Filmanalyse. Die zweite Auflage dieses Bestseller-Lehrbuchs fügt zwei neue hinzu Kapitel: „Film und Ideologie“, in dem behandelt wird, wie man den politischen und sozialen Inhalt eines Films liest, und andere Schlüsselthemen der Filmtheorie, und „Filmstudien im Zeitalter des digitalen Kinos“, in dem das Zentrale untersucht wird Probleme des Filmstudiums, wenn „Film“ selbst nicht mehr das Medium ist.