Mode, Identität, Image


Preis:
Sonderpreis€57,56
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Mode, Identität, Image






Wie hat die Modebranche auf die nicht-binären Identitäten der Jahrtausendwende reagiert? Haben sie eine unterstützende oder ausbeuterische Beziehung zu queeren, transsexuellen und alternden Subjekten? Fashion, Identity, Image beleuchtet diese und viele weitere Fragen in Bezug auf Kleidung und Repräsentation, Identität und Körperpolitik in der britischen, europäischen und amerikanischen Kultur zwischen 1990 und 2020. Jobling, Nesbitt und Wong untersuchen Fragen der Intersektionalität und Inklusivität in bahnbrechenden Shows, darunter Maria Grazia Chiuris Laufstegshow „We Should All Be Feminists“ für Dior (Frühjahr-Sommer 2017), Alexander McQueens „The Widows of Culloden“-Kollektion (Herbst-Winter 2006) und die Rolle von Transgender-Models wie Oslo Grace seit 2015. Mit Blick auf die Zukunft unserer Beziehung zur Mode gibt es auch eine Untersuchung des Androiden als erlösende Figur in Alessandro Micheles interkultureller Cyborg-Sammlung für Gucci (Herbst-Winter 2018/2019) und die Auswirkungen der alternden Bevölkerung mit Analyse von Alter und Gedächtnis in Werken wie Magali Nougarèdes Crossing the Line (2002) und Vergnügen und Moral in der Modewerbung seit den 1990er Jahren für Unternehmen wie Calvin Klein, D&G und American Apparel.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen