Erklären Sie mir Folgendes: Kreativität, Wettbewerb und die Teilproduktivität von Konstruktionen


Preis:
Sonderpreis€59,61
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Erklären Sie mir das: Kreativität, Wettbewerb und die Teilproduktivität von Konstruktionen






Warum unser Sprachgebrauch äußerst kreativ, aber auch eingeschränkt ist Wir verwenden Wörter und Phrasen kreativ, um uns in sich ständig ändernden Kontexten auszudrücken, und erweitern dabei gerne Sprachkonstruktionen auf neue Weise. Doch auch Muttersprachler wissen implizit, wann eine kreative und leicht interpretierbare Formulierung – wie „Erklär mir das“ oder „Sie überlegte zu gehen“ – nicht ganz richtig klingt. In diesem prägnanten Buch untersucht Adele Goldberg, wie diese kreativen, aber eingeschränkten Sprachfähigkeiten aus einer Kombination allgemeiner kognitiver Mechanismen und Erfahrung entstehen. Goldberg wirft ein kritisches Licht auf ein anhaltendes sprachliches Paradoxon und zeigt, wie Wörter und abstrakte Konstruktionen auf die gleiche Weise verallgemeinert und eingeschränkt werden. Beim Erlernen einer Sprache erfassen wir teilweise abstrahierte Sprachmerkmale innerhalb des hochdimensionalen konzeptuellen Raums, der beim Sprechen oder Zuhören verwendet wird. Unser implizites Sprachwissen umfasst Dimensionen in Bezug auf Form, Funktion und sozialen Kontext. Gleichzeitig gruppieren sich abstrakte Erinnerungsspuren sprachlicher Gebrauchsereignisse auf einer Teilmenge von Dimensionen, wobei sich überlappende Aspekte durch Wiederholung verstärkt werden. Auf diese Weise entstehen aus teilweise überlappenden Erinnerungsspuren dynamische Kategorien, die Wörtern und abstrakten Konstruktionen entsprechen, und als Folge davon konkurrieren unterschiedliche Wörter und Konstruktionen jedes Mal miteinander, wenn wir sie auswählen, um unsere beabsichtigten Botschaften auszudrücken. Während ein Großteil der Forschung zu diesem Rätsel semantische oder funktionale Erklärungen gegenüber statistischen Erklärungen bevorzugt hat, betont Goldbergs Ansatz, dass sowohl die funktionalen als auch die statistischen Aspekte von Konstruktionen aus denselben Lernmechanismen hervorgehen.



]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen