Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Exiles: Three Island Journeys Main
Eine leuchtende Erkundung des Exils – der Menschen, die es erlebt haben, und der Orte, an denen sie leben – vom preisgekrönten Reiseschriftsteller und Autor von „Die unermessliche Welt“ und „Das Moor“. „Atemberaubend gut.“ . . „Exiles“ ist völlig sui generis.“ EDMUND DE WAAL „Atkins spinnt einen wunderbaren Teppich aus farbenfrohen Geschichten, in denen er Geschichte und Reiseberichte wunderschön verwebt.“ ANDREA WULF, Autorin von „Die Erfindung der Natur“ „Ein Band für unsere Zeit.“ SARA WHEELER, DER ZUSCHAUER Dies ist die Geschichte von drei unangekündigten Dissidenten des 19. Jahrhunderts, deren Leben zutiefst von den Winden des Imperiums, des Nationalismus und der Autokratie geprägt war, die auch heute noch stark wehen: Louise Michel, eine Anführerin der radikalen sozialistischen Regierung, bekannt als die Pariser Kommune; Dinuzulu kaCetshwayo, ein Feind des britischen Kolonialismus im Zululand; und Lev Shternberg, ein militanter Aktivist gegen den russischen Zarismus. In „Exiles“ reist William Atkins zu den Inseln der Verbannung – Michels Neukaledonien im Südpazifik, Dinuzulus St. Helena im Südatlantik und Shternbergs Sachalin vor der sibirischen Küste – um zu verstehen, wie das Exil sie und die Menschen unter ihnen geprägt hat sie wurden verbannt. Dabei beleuchtet er die Solidaritäten, die zwischen dem exilierten Subjekt einerseits und dem kolonisierten Subjekt andererseits entstanden. Indem er diese Figuren und die Orte, die sie einnehmen mussten, mit schillernden Details wiedergibt, enthüllt Atkins zutiefst menschliche Wahrheiten über Vertreibung, Kolonialismus und was es bedeutet, ein Zuhause zu haben und zu verlieren. Exiles ist ein Meisterwerk fantasievollen Einfühlungsvermögens und befindet sich in der fruchtbaren Zone, in der sich Geschichte, Biografie und Reiseliteratur treffen. „Eine faszinierende Studie über das Exil und seine Auswirkungen.“ BEOBACHTER „(Atkins] ist menschlich, bescheiden und einfühlsam … schön und bewegend.“ ILYA KAMINSKY, Autor von „Deaf Republic“ und „Dancing in Odessa“ „Ein unglaublicher, brillanter Akt der Rückgewinnung.“ PHILIP HOARE, Autor von „Albert & der Wal“. 'Spannend.' war aktueller.“ GESCHICHTE HEUTE *** Lesen Sie „The Moor“ und „The Immeasurable World“ für weitere preisgekrönte Texte von William Atkins