Essay über das Leben und die Manieren von Robert Grosseteste


Preis:
Sonderpreis€115,34
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Essay über das Leben und die Manieren von Robert Grosseteste






Diese Studie aus dem 18. Jahrhundert über das Leben und die Schriften des mittelalterlichen englischen Bischofs Robert Grosseteste war zu skandalös, um zu Lebzeiten des Autors veröffentlicht zu werden. Es ist nun zum ersten Mal in gedruckter Form erhältlich und zeigt, wie der Ruf von Grosseteste auch fünf Jahrhunderte nach seinem Tod weiterhin umstritten war.

Philip Perrys Essay über das Leben und die Manieren des Ehrwürdigen Robert Grosseteste präsentiert uns nicht nur einen hohen Standard biografischer Gelehrsamkeit, sondern auch ein schönes Beispiel englischer polemischer Schriften des 18. Jahrhunderts. Grosseteste war im 13. Jahrhundert ein beeindruckender Bischof von Lincoln, der aufgrund seines Beharrens auf dem Vorrang der Heiligen Schrift und seiner offensichtlichen Auseinandersetzungen mit dem Papsttum in der historischen Tradition Englands nach der Reformation lange Zeit als eine Art Protoprotestant galt. Perry legt in seinem Essay einen anschaulichen Bericht über Grossetestes Leben und seine Erfolge vor, um seine Sache als würdiger Heiliger voranzutreiben und seinen Ruf als treuer Sohn der römischen Kirche wiederherzustellen. Seine offene Erörterung der Missbräuche, gegen die Grosseteste kämpfte, und der Kontroversen, in die er sich verwickelte, sprengte seinen Text über die Grenzen dessen hinaus, was ein katholischer Priester im England des 18. Jahrhunderts sinnvollerweise drucken konnte. Aus Angst vor einem Skandal blieb das Manuskript unveröffentlicht und erscheint nun erstmals in gedruckter Auflage

Diese Studie aus dem 18. Jahrhundert über das Leben und die Schriften des mittelalterlichen englischen Bischofs Robert Grosseteste war zu skandalös, um zu Lebzeiten des Autors veröffentlicht zu werden. Es ist nun zum ersten Mal in gedruckter Form erhältlich und zeigt, wie der Ruf von Grosseteste auch fünf Jahrhunderte nach seinem Tod weiterhin umstritten war.

Philip Perrys Essay über das Leben und die Manieren des Ehrwürdigen Robert Grosseteste präsentiert uns nicht nur einen hohen Standard biografischer Gelehrsamkeit, sondern auch ein schönes Beispiel englischer polemischer Schriften des 18. Jahrhunderts. Grosseteste war im 13. Jahrhundert ein beeindruckender Bischof von Lincoln, der aufgrund seines Beharrens auf dem Vorrang der Heiligen Schrift und seiner offensichtlichen Auseinandersetzungen mit dem Papsttum in der historischen Tradition Englands nach der Reformation lange Zeit als eine Art Protoprotestant galt. Perry legt in seinem Essay einen anschaulichen Bericht über Grossetestes Leben und seine Erfolge vor, um seine Sache als würdiger Heiliger voranzutreiben und seinen Ruf als treuer Sohn der römischen Kirche wiederherzustellen. Seine offene Erörterung der Missbräuche, gegen die Grosseteste kämpfte, und der Kontroversen, in die er sich verwickelte, sprengte seinen Text über die Grenzen dessen hinaus, was ein katholischer Priester im England des 18. Jahrhunderts sinnvollerweise drucken konnte. Aus Angst vor einem Skandal blieb das Manuskript unveröffentlicht und erscheint nun erstmals in gedruckter Form.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen