Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Esoterische Geheimnisse der Unterwelt: Die Macht und Bedeutung unterirdischer heiliger Räume
„Ein umfassender Leitfaden zu den alten Überzeugungen und der spirituellen Kraft unterirdischer Räume“ –
Ein umfassender Leitfaden zu den alten Überzeugungen und der spirituellen Kraft unterirdischer Räume. Untersucht eingehend die Mythen, Symbologie, Gottheiten und Überzeugungen, die in vielen verschiedenen Kulturen und Mysterientraditionen mit der Unterwelt verbunden sind. Untersucht die Rolle der Unterwelt in Initiationsriten und mystischen Praktiken, wie den Orphischen Mysterien, den Reflexionskammern der Freimaurerei, dem Kult der Schwarzen Madonna und dem Isis-Kult. Behandelt die Tellurströme, die durch Ley-Linien verlaufen, die Bedeutung unterirdischer Wasserwege, die Hohlerde-Theorie und die Bewohner der unterirdischen Bereiche wie Drachen, Gnome und Zwerge. Antike Kulturen auf der ganzen Welt verstanden die spirituellen Kräfte der Unterwelt. Über Jahrtausende hinweg wurden natürliche Höhlen und Kavernen in heilige unterirdische Tempel verwandelt und aus heiligen Bergen und Klippen wurden Kirchen wunderschön in den Fels gehauen. Jean-Pierre Bayard bietet einen Leitfaden zu den spirituellen Energien, die unter der Erdoberfläche gedeihen, und erkundet die esoterischen Geheimnisse der Unterwelt, einschließlich der symbolischen Bedeutung von Höhlen, Kavernen und unterirdischen Tempeln. Er untersucht eingehend die Mythen, Symbologie, Gottheiten und Überzeugungen, die mit der Unterwelt in vielen verschiedenen Kulturen und Mysterientraditionen verbunden sind, vom alten Ägypten über Skandinavien und Europa bis zum Nahen Osten und Indien. Er untersucht die Rolle der Unterwelt bei Initiationsriten wie den orphischen Mysterien und dem Abstieg Christi in die Hölle und enthüllt, dass im Mittelpunkt dieser Lehren die transformative Kraft des Abstiegs eines Helden in die Unterwelt und der Rückkehr aus dieser steht. Der Autor verbindet die esoterischen Attribute der Unterwelt mit dem Kult der Schwarzen Madonna und dem früheren Isis-Kult. Er bespricht die Tellurströme, die durch Ley-Linien fließen, die Bedeutung unterirdischer Wasserwege, die esoterischen Eigenschaften von Edelsteinen und Steinen und das „Mineralblut“; der Alchemisten. Er befasst sich auch mit der Hohlerde-Theorie und den Bewohnern der unterirdischen Bereiche, wie Drachen, Gnomen und Zwergen. Indem er erklärt, dass die Erde der Schoß der Welt ist, zeigt Bayard, wie der Initiationsabstieg in die heiligen unterirdischen Bereiche den Abstieg des Geistes in die Materie und deren langsame Kristallisation widerspiegelt. Durch den Eintritt in den Körper der Erdmutter werden wir verwandelt, in die ursprüngliche Weisheit eingeweiht und als spirituelle Wesen wiedergeboren.
Ein umfassender Leitfaden zu den alten Überzeugungen und der spirituellen Kraft unterirdischer Räume. Untersucht eingehend die Mythen, Symbologie, Gottheiten und Überzeugungen, die in vielen verschiedenen Kulturen und Mysterientraditionen mit der Unterwelt verbunden sind. Untersucht die Rolle der Unterwelt in Initiationsriten und mystischen Praktiken, wie den Orphischen Mysterien, den Reflexionskammern der Freimaurerei, dem Kult der Schwarzen Madonna und dem Isis-Kult. Behandelt die Tellurströme, die durch Ley-Linien verlaufen, die Bedeutung unterirdischer Wasserwege, die Hohlerde-Theorie und die Bewohner der unterirdischen Bereiche wie Drachen, Gnome und Zwerge. Antike Kulturen auf der ganzen Welt verstanden die spirituellen Kräfte der Unterwelt. Über Jahrtausende hinweg wurden natürliche Höhlen und Kavernen in heilige unterirdische Tempel verwandelt und aus heiligen Bergen und Klippen wurden Kirchen wunderschön in den Fels gehauen. Jean-Pierre Bayard bietet einen Leitfaden zu den spirituellen Energien, die unter der Erdoberfläche gedeihen, und erkundet die esoterischen Geheimnisse der Unterwelt, einschließlich der symbolischen Bedeutung von Höhlen, Kavernen und unterirdischen Tempeln. Er untersucht eingehend die Mythen, Symbologie, Gottheiten und Überzeugungen, die mit der Unterwelt in vielen verschiedenen Kulturen und Mysterientraditionen verbunden sind, vom alten Ägypten über Skandinavien und Europa bis zum Nahen Osten und Indien. Er untersucht die Rolle der Unterwelt bei Initiationsriten wie den orphischen Mysterien und dem Abstieg Christi in die Hölle und enthüllt, dass im Mittelpunkt dieser Lehren die transformative Kraft des Abstiegs eines Helden in die Unterwelt und der Rückkehr aus dieser steht. Der Autor verbindet die esoterischen Attribute der Unterwelt mit dem Kult der Schwarzen Madonna und dem früheren Isis-Kult. Er bespricht die Tellurströme, die durch Ley-Linien fließen, die Bedeutung unterirdischer Wasserwege, die esoterischen Eigenschaften von Edelsteinen und Steinen und das „Mineralblut“; der Alchemisten. Er befasst sich auch mit der Hohlerde-Theorie und den Bewohnern der unterirdischen Bereiche, wie Drachen, Gnomen und Zwergen. Indem er erklärt, dass die Erde der Schoß der Welt ist, zeigt Bayard, wie der Initiationsabstieg in die heiligen unterirdischen Bereiche den Abstieg des Geistes in die Materie und deren langsame Kristallisation widerspiegelt. Durch den Eintritt in den Körper der Erdmutter werden wir verwandelt, in die ursprüngliche Weisheit eingeweiht und als spirituelle Wesen wiedergeboren.