Erik Satie: Ein Pariser Komponist und seine Welt


Preis:
Sonderpreis€72,58
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Erik Satie: Ein Pariser Komponist und seine Welt






Saties Musik und Ideen sind untrennbar mit der Stadt des Lichts verbunden. Dieses Buch stellt Saties Werk in den Kontext und die Klangumgebung des zeitgenössischen Paris. Die Musik von Erik Satie (1866-1925) spricht ein breites Publikum an und hat sowohl experimentelle Künstler als auch Popmusiker beeinflusst. An Satie war wenig konventionell und er weigert sich, ihn in einfache Überschriften wie „klassische Musik“ einzuordnen. Anstatt den Weg eines professionellen Komponisten einzuschlagen, verdiente Satie zunächst seinen Lebensunterhalt als Café-Pianist und bewegte sich in Bohème-Kreisen, die Satire, Populärkultur und Experimente schätzten. Kein Wunder, dass seine Musik grundlegend neu konzipiert ist. Es ist Musik, die nicht immer darauf ausgelegt ist, aufmerksam zugehört zu werden: Musik, die maschinenartig sein kann, aber von Menschen gespielt werden soll. Für Satie war Musik Teil eines umfassenderen Konzepts künstlerischen Schaffens, wie seine Zusammenarbeit mit führenden Avantgarde-Künstlern und Werke, die traditionelle Genregrenzen überschreiten, wie etwa seine Klavierstücke mit Texten, belegen. Seine Musik entstand in einigen der aufregendsten und kreativ anregendsten Umgebungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: Montmartre und Montparnasse. Paris war das künstlerische Zentrum Europas und Satie war eine berüchtigte Persönlichkeit, deren Musik und Ideen untrennbar mit der Stadt des Lichts verbunden sind. Dieses Buch stellt Saties Werk in den Kontext und die Klangumgebung des zeitgenössischen Paris. Es zeigt, dass der Einfluss von Straßenmusik, Musikern und Dichtern, die sich für neue Technologien, zeitgenössische Innovationen und radikale Politik interessieren, für das Verständnis von Satie von entscheidender Bedeutung sind. Es wird Musik von den allseits beliebten Gymnopedies bis hin zu neu entdeckten Werken besprochen, und eine Online-Beilage enthält seltene Stücke, die speziell für das Buch aufgenommen wurden. CAROLINE POTTER ist Dozentin für Musik an der Kingston University London. Als Absolventin der Französisch- und Musikwissenschaften hat sie seit Debussy zahlreiche Veröffentlichungen zur französischen Musik veröffentlicht und war Serienberaterin der Saison 2014–15 des Philharmonia Orchestra in Paris.


]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen