Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Nachahmung der Antike: Renaissancegebäude von Brunelleschi bis Michelangelo
Ein aufschlussreicher Bericht über die komplexe und sich entwickelnde Beziehung der Architekten der Renaissance zur klassischen Antike. Dieser ausführlich illustrierte Band konzentriert sich auf die Arbeit von Architekten wie Brunelleschi, Bramante, Raphael und Michelangelo und untersucht, wie sich das Verständnis der Antike im Laufe der Renaissance veränderte . David Hemsoll enthüllt die Art und Weise, in der bedeutende Unterschiede in der Nachahmungsstrategie die führenden Architekten dieser Zeit voneinander unterschieden, und plädiert für ein differenzierteres Verständnis des weithin akzeptierten Tropus – der erstmals im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari formuliert wurde –, durch den sich die Architektur der Renaissance entwickelte eine lineare schrittweise Aneignung der Antike. Diese sorgfältig recherchierte Studie bietet eine eingehende Untersuchung der komplexen, manchmal widersprüchlichen und oft umstrittenen Herangehensweisen von Renaissance-Architekten an die Antike und erweckt eine Kakophonie von Stimmen und Meinungen zum Leben, die in der vereinfachten vasarianischen Erzählung verloren gegangen sind, und präsentiert eine neue und umfassende Darstellung der Renaissance-Architektur in Florenz und Rom.
Ein aufschlussreicher Bericht über die komplexe und sich entwickelnde Beziehung der Architekten der Renaissance zur klassischen Antike
Ein aufschlussreicher Bericht über die komplexe und sich entwickelnde Beziehung der Architekten der Renaissance zur klassischen Antike