Emalia Rybnik Gusseisenkessel, 10 L


Preis:
Sonderpreis€88,61
Lagerbestand:
Auf Lager

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage

Zahlung per Karte oder Nachnahme

14-tägige Rückgabegarantie




Produktbeschreibung: Emalia Rybnik Gusseisenkessel, 10 L






Jagdkessel aus Gusseisen


Emalia Rybnik, 10 L



Robuster und langlebiger Jagdkessel aus Gusseisen aus Flüssigeisen-Druckguss. Massives Eisen mit glatter Oberfläche ist sowohl optisch als auch technisch ein großer Vorteil.



Dieser Topf kann direkt auf das Feuer gestellt oder darüber gehängt werden. Die abdrehbaren Beinelemente bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten!



Ein Eisentopf setzt keine giftigen Stoffe frei. Aufgrund der Dicke des Topfes bleibt die Temperatur lange erhalten und die darin zubereiteten Produkte kühlen langsam ab.



Für die treuesten Camp-Fans gebaut, um jahrelang zu halten!



Spezifikation:



  • Fassungsvermögen: 10 Liter

  • Innenmaterial: Gusseisen

  • Außenmaterial: Gusseisen

  • Marke: Emalia Rybnik


Der Kessel ist ausgestattet mit:



  • mit einem Loch abdecken

  • drei stabile Beine

  • Schraubgriff fest auf die Kappe drücken



Töpfe


Es gibt verschiedene Arten von Töpfen, jede mit Vor- und Nachteilen. Die gängigsten Topfarten bestehen aus Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Gusseisen, Keramik oder Glas. Einige Hersteller verwenden möglicherweise auch mehr als eines dieser Materialien. Kochgeschirr aus Edelstahl ist bei vielen Köchen eine beliebte Wahl. Diese Töpfe sind sehr robust und langlebig und werden selten zerkratzt oder verbeult. Außerdem gelten sie als relativ leicht zu reinigen. Beim Kochen in solchen Töpfen kommt es nicht zu einer chemischen Reaktion mit den Lebensmitteln, die den Geschmack oder die Farbe des Gerichts verändern kann. Allerdings ist Edelstahl ein schlechter Wärmeleiter. Kupfertöpfe werden häufig von professionellen Köchen verwendet. Diese Art von Metall ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter und trägt dazu bei, eine gleichmäßige Temperatur auf den Kochflächen zu erzeugen. Eine glänzende Kupferoberfläche kann eine elegante Ergänzung für jede Küche sein, kann jedoch schwierig zu pflegen sein. Gusseisentöpfe können auch mit bestimmten Lebensmitteln reagieren, insbesondere mit säurehaltigen Lebensmitteln. Dieses Metall erwärmt sich sehr langsam, sorgt aber für eine gleichmäßig erhitzte Oberfläche. Es kann auch auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt.





Gusseisen


Vor der ersten Verwendung von Gusseisenprodukten sollten diese etwa 10-15 Minuten lang erhitzt werden, bis der Rauch aufhört. Gusseisen-Kochgeschirr von Maysterya muss anschließend abgekühlt werden. Sie können es auch unter fließendem Wasser abkühlen. Danach sollte das Produkt mit Salz (2-3 Löffel) erhitzt und 3-5 Minuten lang gemischt werden. Lassen Sie diese Gusseisenpfanne abkühlen. Bestreichen Sie das Produkt nach diesen Schritten innen und außen mit Sonnenblumenöl. Ihre Produkte sind gebrauchsfertig in allen Ofentypen und auf offenem Feuer.


Mesterya-Kochgeschirr aus Gusseisen eignet sich sowohl zu Hause als auch in einer professionellen Küche. Wenn Sie Mesterya-Kochgeschirr aus Gusseisen verwenden, muss dieses auf dem Herd gereinigt oder getrocknet werden. Kochen Sie mit Freude! Sollte sich aus irgendeinem Grund Rost auf dem gusseisernen Geschirr bilden, können Sie es ganz einfach erneuern. Dazu müssen Sie den Rost mit einem Küchenschwamm oder mit Schleifpapier entfernen. Das Produkt sollte gewaschen und geölt werden. 25-30 Minuten auf dem Herd oder Herd erhitzen. Gusseisenprodukte sind kratzfest. Sie können es auf Elektro-, Gas- und Glaskeramikherden verwenden.







]]>

Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehen