Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Elektrischer Generator Powermat
Aufmerksamkeit! Es gibt keine Möglichkeit, die gewünschte Option auszuwählen, das Produkt wird zufällig ausgewählt.
WICHTIG – es wird empfohlen, einen zusätzlichen Schutz in Form eines Spannungsstabilisators zu verwenden und der Anschluss an die bestehende Installation sollte von einem Elektriker durchgeführt werden.
TECHNISCHE DATEN:
- Produzierter Strom: 230 V / 50 Hz
- maximale variable Leistung: 6,5 kW
- Konstante variable Leistung: 6 kW
- Motordrehzahl: 3000 U/min
- Hubraum: 389 cm³
- eingebautes Voltmeter
- Sicherheitsschalter
- Öltankinhalt: 1,1 l
- Kraftstofftank: 24 l
- Motorleistung: 13 PS
- luftgekühlter Viertaktmotor
- Öldrucksensor
- Batterie
- Starten des elektrischen Schlüssels
- Transporträder und Griffe
- AVR-Spannungsregler
- Abmessungen: 70 x 51 x 64 [cm]
- Gewicht: 77 kg
- Schallleistungspegel Löwe: 97 dB
AUSRÜSTUNG:
- Aggregate
- Kerzenschlüssel
- Führer LT
- Originalverpackung
Der Generator erzeugt Strom mit einer Spannung von 230V (2 Steckdosen). Eine tolle Lösung für Stromausfälle im Freien. Ein Voltmeter und Sicherungen sind eingebaut. Das Gerät verfügt über einen Ölstandsensor, der das Tor abschaltet, wenn der Ölstand zu niedrig ist. Starten Sie das Gerät manuell – mit einem Kabel. Das Gerät wird im Handwerk, beim Bau auf Grundstücken und im Garten für Arbeiten mit Elektrowerkzeugen, Pumpen und Beleuchtung eingesetzt. Gummistoßdämpfer reduzieren sehr gut Vibrationen vom Motor auf das Gerätegehäuse. Angetrieben wird das Aggregat von einem Einzylinder-Viertakt-OHV-Motor mit einer Leistung von 13 PS. Aufgrund der hohen Motorleistung hält der Generator die Drehzahl auch bei maximaler Belastung aufrecht.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Erklärung des Produktherstellers, dass das Produkt den Anforderungen der für ihn geltenden Richtlinien der Europäischen Kommission entspricht.
Benzin
Die meisten Generatoren werden mit Benzin oder Diesel betrieben. Natürlich gibt es auch Erdgas- und Solargeneratoren. Ein Benzingenerator nutzt einen Benzinmotor als Stromquelle und erzeugt Strom. Benzingeneratoren können vielseitig eingesetzt werden. Sowohl im Garten, auf der Baustelle, auf Bootsausflügen, beim Camping, als auch dank seiner kompakten Größe ist er auch sehr leicht zu transportieren. Benzingeneratoren werden aufgrund unterschiedlicher Spannungsregelungsmethoden in bürstenbehaftete und bürstenlose Generatoren unterteilt. Ein Benzingenerator besteht hauptsächlich aus einem Benzinmotor, einem Spannungsregler oder Kondensator und einem Bedienfeld. Beim Kauf von Benzingeneratoren sind 2- und 4-Takt-Generatoren ein Begriff. Viertaktgeneratoren leisten mehr und können Normalbenzin als Kraftstoff verwenden. Im Gegensatz dazu werden Zweitaktgeneratoren mit einem Gemisch aus Benzin und Öl betrieben. Benzingeneratoren können einen Leistungsbedarf von nur 1.000 Watt (oder noch weniger) und bis zu 15.000 Watt (oder noch mehr) bewältigen. Außerdem ist die Größe des Kraftstofftanks direkt proportional zur Leistungsabgabe des Generators. Tragbarkeit: Es gibt tragbare Generatoren mit Rädern und Griffen auf dem Markt. Dieser Generatortyp kann problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden.