Lieferzeit in ganz Litauen: 5-10 Werktage
Lieferpreis an die angegebene Adresse: 3 Euro
Produktbeschreibung: Earth, Wind & Fire's That's the Way of the World
„Eine Analyse der weltweiten Musikkunst des EWF und ihrer Verkörperung einer innovativen Verschmelzung von Musikgenres und einer Hommage an afrikanische und amerikanische Traditionen“ –
Um „That's the Way of the World“ zu verstehen, muss man die vielschichtige Vision des Gründers Maurice White für „Earth Wind & Fire“ wertschätzen. Diese Vision verkörperte innovative Melodien, Klänge, Texte und Orchesterarrangements, die von einem kreativen Ensemble manifestiert wurden, das ermutigt wurde, seine vielfältigen Spiritualitäten anzunehmen, sich gesund zu ernähren und richtig zu leben (wenn auch nicht immer erfolgreich). Einige ihrer Instrumente waren relativ neu in der Musik, wie zum Beispiel der Synthesizer des Keyboarders Larry Dunn, während Whites afrikanische Kalimba völlig neu in der amerikanischen Musik war. TTWOTW präsentiert den Menschen auf der Welt hoffnungsvolle Botschaften über die Welt. Das Album flößte durch innovative musikalische Ansätze Selbststolz und Selbstvertrauen ein. TTWOTW erklärte den Zuhörern nicht genau, wie sie leben oder lieben sollen, sondern wie sie auf der Suche nach Selbstverwirklichung leben können. Die Lieder ermutigten uns zum Zuhören, Sehen, Lernen, Sehnen, Lieben und Spaß haben. Wenn Kunst dazu beitragen kann, eine bessere Zukunft zu gestalten, dann wird das musikalische Erbe der EWF weiterhin zum individuellen Wachstum und zum sozialen Wandel beitragen, während ihre Melodien nachklingen.
Um „That's the Way of the World“ zu verstehen, muss man die vielschichtige Vision des Gründers Maurice White für „Earth Wind & Fire“ wertschätzen. Diese Vision verkörperte innovative Melodien, Klänge, Texte und Orchesterarrangements, die von einem kreativen Ensemble manifestiert wurden, das ermutigt wurde, seine vielfältigen Spiritualitäten anzunehmen, sich gesund zu ernähren und richtig zu leben (wenn auch nicht immer erfolgreich). Einige ihrer Instrumente waren relativ neu in der Musik, wie zum Beispiel der Synthesizer des Keyboarders Larry Dunn, während Whites afrikanische Kalimba völlig neu in der amerikanischen Musik war. TTWOTW präsentiert den Menschen auf der Welt hoffnungsvolle Botschaften über die Welt. Das Album flößte durch innovative musikalische Ansätze Selbststolz und Selbstvertrauen ein. TTWOTW erklärte den Zuhörern nicht genau, wie sie leben oder lieben sollen, sondern wie sie auf der Suche nach Selbstverwirklichung leben können. Die Lieder ermutigten uns zum Zuhören, Sehen, Lernen, Sehnen, Lieben und Spaß haben. Wenn Kunst dazu beitragen kann, eine bessere Zukunft zu gestalten, dann wird das musikalische Erbe der EWF weiterhin zum individuellen Wachstum und zum sozialen Wandel beitragen, während ihre Melodien nachklingen.